Von der Atlantikküste bis zu den Albertine Rift Mountains erstreckt sich ein verwobenes Meisterwerk aus Flüssen, Regenwald, Sümpfen und Savannen. Das Kongobecken: Ein Paradies für seltene Tiere und Pflanzen, einer der letzten wirklich wilden Orte auf der Erde. Reisen Sie mit uns in die grüne Lunge Afrikas.
Einzigartige Tierwelt im Kongobecken
Auf den Spuren von Westlichen Flachlandgorillas
Spüren Sie beim Gorilla-Trekking im Kongo Westliche Flachlandgorillas auf oder begeben Sie sich in Uganda sowie Ruanda auf die Spuren von Berggorillas. Im dichten Grün des Dschungels leben außerdem Schimpansen, Bonobos (Zwergschimpansen), Waldelefanten und -büffel sowie nicht weniger als 400 weitere Säugetierarten. Die grüne Lunge Afrikas ist eine artenreiche Schatzkammer: Hier beobachten Sie bis zu 1.000 Vogelarten in den Baumkronen und gleiten in Booten über Gewässer, in denen 700 Fischarten leben.
Der zweitgrößte Regenwald der Welt
Und wann reisen Sie in den Regenwald?
Das Kongobecken ist mit 3,4 Millionen Quadratkilometern der zweitgrößte Regenwald der Welt. Nur der Amazonas in Südamerika ist noch größer. Der afrikanische Regenwald beherbergt rund 10.000 tropische Pflanzenarten – 30 Prozent von ihnen kommen ausschließlich im Kongobecken vor. Daher liegt es auf der Hand, dass die grüne Lunge Afrikas nicht nur für den afrikanischen Kontinent von größter Bedeutung ist.
Leben im Einklang mit dem Kongobecken
Gorilla-Trekking im Kongo
Republik Kongo, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Demokratische Republik Kongo, Äquatorialguinea und Gabun – das Kongobecken erstreckt sich über sechs afrikanische Länder im Westen des Kontinents. Seit mehr als 50.000 Jahren leben Mensch und Natur in Zentral- und Westafrika im Einklang. Der Regenwald versorgt 75 Millionen Menschen mit Nahrung, frischem Wasser und Schutz vor den Gezeiten. Insgesamt leben knapp 150 ethnische Gruppen im Kongobecken. Die Völker Baka, Mbuti und Efe sind wohl die berühmtesten Jäger und Sammler.
Abenteuer im Regenwald
Erleben Sie das Abenteuer Ihres Lebens: Gleiten Sie über von Regenwald gesäumte Wasserwege, wandern Sie Berge hinauf und bestaunen Sie einzigartige Tiere. Sie wollen einen der letzten Regenwälder der Welt bereisen? Dann kontaktieren Sie unsere deutschsprachigen Reiseberater, die Ihnen eine Traumreise ins Kongobecken buchen.
Es duftet nach Holz, zwischen ineinander verschlungenen Pflanzen flattern bunte Schmetterlinge umher und überall summt, singt und wuselt es. Beim Gorilla-Trekking im Kongo erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer im zweitgrößten Regenwald der Welt. Sind Sie bereit für ein beeindruckendes Erlebnis im afrikanischen Dschungel?
Beobachten Sie Westliche Flachlandgorillas aus nächster Nähe
Gorilla-Trekking ist in mehreren Ländern Afrikas möglich, neben der Republik Kongo auch in Ruanda und Uganda. Einen ersten Eindruck von der Flora und Fauna des Odzala-Kokoua Nationalparks in der Republik Kongo erhalten Sie hier.
Westliche Flachlandgorillas auf einen Blick
In der Republik Kongo begeben Sie sich auf die Spuren von Westlichen Flachlandgorillas. Nicht zu verwechseln mit den Berggorillas, welche in Ruanda und Uganda leben:
Im Kongo erleben Sie die Westlichen Flachlandgorillas
Praktische Informationen: Gorilla-Trekking im Kongo
Begibt man sich auf die Spuren der Westlichen Flachlandgorillas, wird schnell klar, dass die Menschen einen unheimlich großen Respekt vor den Tieren haben. Zu jeder Zeit wird der Mindestabstand von sieben Metern eingehalten. Wenn die Gorillas sich einem nähern, muss man ihnen Platz geben und ein paar Schritte zurückgehen. Das Terrain im Odzala-Kokoua Nationalpark eignet sich für jedes Fitnesslevel und es ist im Vergleich zu den anderen Gorilla-Trekking-Destinationen deutlich einfacher, die Gorillafamilien zu erreichen. Aufs Bergsteigen bei tropischem Klima müssen Sie sich daher nicht einstellen.
Einzigartige Eindrücke im Dschungel
Vor der Wanderung werden Sie im Ngaga Camp von einem hauseigenen Primatologen gebrieft. Dieser begleitet zusammen mit einem Tracker bis zu vier Gäste. Dank der Höchstanzahl von insgesamt sechs Personen sowie einer möglichst nachhaltigen Form durchs Dickicht zu wandern, wird der Einfluss auf Flora und Fauna minimiert. Jugendliche ab 15 Jahren dürfen am Gorilla-Trekking im Kongo teilnehmen.
Übernachten Sie im Ngaga Camp
Sie träumen von einem Abenteuer im Regenwald? Dann buchen Sie mit Rhino Africa eine unvergessliche Reise ins Kongobecken. Gorilla-Trekking im Kongo zählt zu den authentischsten Tierbeobachtungen auf dem gesamten Kontinent. Schon bald könnten Sie den intelligenten Westlichen Flachlandgorillas gegenüberstehen.
Werden Sie zum Protagonisten in einem neuen Kapitel von Afrika-Reisen. Fliegen Sie in ein geschütztes, ursprüngliches Paradies und durchstreifen Sie dichte Regenwälder. Die Republik Kongo wird zu Ihrer Bühne, um das Kongobecken zu erkunden: Grüner Wald so weit das Auge reicht, süße Düfte, abenteuerliche Laute – erwecken Sie den Entdecker in Ihnen! Mit allen Sinnen saugen Sie die Eindrücke auf und erleben Afrika so authentisch wie einst die ersten europäischen Entdecker auf dem Kontinent. Unsere Bilder geben Ihnen einen Vorgeschmack der unbeschreiblichen Faszination, die Sie in der Republik Kongo erwartet. Willkommen in Zentralafrika, willkommen in der grünen Lunge Afrikas.
Mit bunter, formaler Kleidung gegen Alltagssorgen
Treffen Sie die Sapeurs in Brazzaville
Odzala-Kokoua Nationalpark: Erleben Sie das Kongobecken
Ein unberührtes Naturparadies
Intimes und exklusives Gorilla-Trekking
Begegnungen mit Westlichen Flachlandgorillas
Umgeben von einer artenreichen Flora und Fauna
Tauchen Sie in die Flora und Fauna ein
Abenteuer pur
Im Odzala-Kokoua Nationalpark ist selbst der Sundowner ein Abenteuer
Einzigartige Eindrücke im afrikanischen Dschungel
Majestätische Regenwaldbewohner in Zentralafrika
Bereit für das Abenteuer Ihres Lebens?
Fruchtbarer Regenwald so weit das Auge reicht
Erleben Sie wilde Waldelefanten
Elefanten sind im Odzala-Kokoua Nationalpark zu Hause
Sonnenuntergang in der grünen Lunge Afrikas
Lust auf abenteuerliche Romantik?
Kein anderes Reiseziel lässt Sie die Natur Afrikas auf solch ursprüngliche Art und Weise erleben. Wenden Sie sich an unsere Reiseexperten, die gemeinsam mit Ihnen das Abenteuer Ihres Lebens buchen. Schon in wenigen Monaten könnten Sie durch den dichten Regenwald in der Republik Kongo wandern.
Felsige Küste im Osten, wilde Natur im Süden, sanfte See im Westen und touristische Paradiese im Norden – Mauritius beschert Ihnen einen traumhaften Inselurlaub. Aktive Urlauber fühlen sich auf der Insel ebenso wohl wie Erholungssuchende. Ganz gleich, ob spaßige Familienreise mit den Kindern oder romantische Flitterwochen zu zweit – die Insel wird Sie in ihren Bann ziehen.
Geografische Eckdaten
Mauritius von oben
Mauritius ist umgeben von rund 50 kleineren unbewohnten Inseln – wie man sich eine paradiesische Idylle eben vorstellt. Das Land befindet sich circa 1800 Kilometer östlich vom afrikanischen Festland, nicht weit entfernt von der französischen Insel La Réunion. Wussten Sie, dass auch Rodrigues, die Agaléga-Inseln und das Cargados Carajos-Archipel zu der Republik zählen? Die Hauptstadt Port Louis liegt im Nordwesten der Hauptinsel, die 64 Kilometer lang und bis zu 47 Kilometer breit ist. Die Inselkette selbst entstand vor über acht Millionen Jahren infolge von Ausbrüchen eines riesigen Unterwasservulkans. Keine Sorge, dieser ist mittlerweile nicht mehr aktiv. Im weniger touristischen Süden finden Sie scheinbar unberührte Natur. Bis zu 800 Meter hohe Berge schließen sich um den Inselkern, der regenreichsten Gegend von Mauritius.
Geschichte
Im Mittelalter erreichten arabische Seefahrer als vermutlich erste Menschen die Insel. Möglich ist auch, dass Griechen und Phönizier Mauritius bereits vorher entdeckt hatten. Die Kolonialgeschichte weist viele Parallelen zu der von Südafrika auf. Im Jahr 1507 setzte der portugiesische Navigator Diogo Fernandes Pereira als erster Europäer Fuß auf die Insel. 1598 erklärten die Niederländer das Eiland zu ihrem Eigentum. Frankreich, das zu jener Zeit bereits die Nachbarinsel La Réunion kontrollierte, hisste im Jahr 1715 auch auf Mauritius seine Flagge. Nach knapp einem Jahrhundert französischer Herrschaft, kamen Anfang des 19. Jahrhundert – Sie ahnen es vielleicht schon – die Briten. 1968 führte der erste Premierminister und „Vater der Nation“, Sir Seewoosagur Ramgoolam, das Land in die Unabhängigkeit.
Kultur
Pferderennen, Foto: Simson Petrol
Auf Mauritius vereinen sich afrikanische und asiatische Kultur. Knapp 70 Prozent der mehr als 1,2 Millionen Einwohner hat indische Wurzeln. Mauritier afrikanischer Herkunft stellen die zweitgrößte Ethnie vor Chinesen und Weißen dar. Eine offizielle Landessprache hat Mauritius nicht, die Verfassung wurde allerdings auf Englisch geschrieben. Französisch und Kreolisch werden ebenfalls auf der ganzen Insel gesprochen. Die Mehrheit der Inselbewohner gehört dem Hinduismus an, der christliche Glaube und der Islam sind die zweit- bzw. drittgrößte Religion. Lokale Gerichte setzen sich aus Inspirationen der afrikanischen, französischen, chinesischen und indischen Küche zusammen. Manche mögen’s heiß: Das Essen auf Mauritius ist gewürzintensiv. Sega, Reggae und Seggae zählen zu den populärsten Musikgenres der Insel. Sega, gleichzeitig ein Tanz, basiert auf rhythmischen Trommelbeats sowie Gitarrenklängen und erinnert stark an Salsamusik. Wie in Deutschland erfreut sich Fußball auf der Insel größter Beliebtheit. Außerdem fiebern die Mauritier bei Pferderennen mit und gehen gefühlt mindestens einer Wassersportart nach.
Tierwelt auf Mauritius
Dodo, Bild: Frederick William Frohawk
Die Trauminsel war einst der einzige Lebensraum der Dodos. Im Laufe der Evolution „verlernten“ die Vögel das Fliegen. Arabische sowie portugiesische Seefahrer importierten in der Besiedlungszeit unabsichtlich zahlreiche neue Tierarten wie Schweine, Ratten und Affen, welche die Dodo-Eier aus den leicht zugänglichen Nestern auf dem Boden verspeisten. Die Dodos starben noch vor Beginn des 18. Jahrhunderts aus. Zur Flora und Fauna gehören heute nach wie vor seltene Tier- und Pflanzenarten, die ausschließlich auf Mauritius vorkommen. Rund 40 unterschiedliche Schmetterlingsarten sorgen in den Wäldern für farbliche Highlights. Mehr als 100 Vogelarten bewohnen die Insel und Wale, Halfterfische, Paletten-Doktorfische („Dory“) sowie zahlreiche weitere Meerestiere schwimmen durch die türkisblauen Küstengewässer.
Klima und beste Reisezeit für Mauritius
Relaxen am Strand
Eine Wassertemperatur zwischen 22 und warmen 27 Grad Celsius klingt für Sie ideal? Das Meer rund um Mauritius ist die schönste Badewanne, in der Sie je gebadet haben – versprochen! Das tropische Klima sorgt auf der Insel für zwei Jahreszeiten: regenreiche Sommer und trockene Winter. Damit Ihr wohlverdienter Urlaub zwischen Januar und April nicht buchstäblich ins Wasser fällt, sollten Sie ausreichend Regenkleidung für Wanderungen durch den waldbedeckten Inselkern einpacken. Von September bis Ende Dezember ist die beste Zeit, Mauritius zu besuchen – bei einer Durchschnittstemperatur von über 20 Grad Celsius erwartet Sie angenehmes Reisewetter. Zwischen November und Mai kann es jedoch zu Zyklonen kommen. Im Sommer klettern die Temperaturen an vielen Tagen über 25 Grad Celsius – also bloß nicht die Sonnencreme vergessen!
Transport
Sie erreichen die Insel über den Flughafen Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport. Auf dem Eiland ist ein Mietwagen immer eine gute Idee. Dank des guten Busnetzes kommen Sie aber auch ganz einfach mit dem öffentlichen Nahverkehr von A nach B.
Top-Attraktionen auf Mauritius
Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – Mauritius bietet einen wunderbaren Mix aus Strand- und Abenteuerurlaub
1. Die Aussicht vom Berg Le Morne genießen
Wandern auf Mauritius, Foto: Sofitel So Mauritius
2. Rund um die Insel Île-aux-Cerfs segeln
Boot vor Île aux Cerfs, Foto: Adamina
3. Den 650 Meter hohen Vulkan Trou-aux-Cerfs erklimmen
Trou-aux-Cerfs, Foto: Llee Wu
4. Durch den tropischen Regenwald im Black River Gorges Nationalpark wandern
Black River Gorges
5. Die siebenfarbige Erde in Chamarel bestaunen
Buntes Naturspektakel, Foto: Mauritiustrip
Traumhafte Unterkünfte auf Mauritius
Wunderschöner Inselurlaub
Vom exklusiven Luxushotel bis zum kinderfreundlichen Strandresort – Mauritius hat erfrischend viele unterschiedliche Unterkünfte zu bieten. Hier können Sie sich eine exklusive Auswahl anschauen.
Mauritius-Urlaub mit Kind und Haustier
Die Insel ist ein riesiger Abenteuerspielplatz für Kinder
Mauritius ist eine besonders familienfreundliche Insel im Indischen Ozean und bietet zahlreiche spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Auf der Insel erleben Jung und Alt die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder im Aquarium in Pointe-aux-Piments. Die Casela World of Adventures ist ein Mix aus Tierpark und Abenteuerspielplatz und im Naturreservat Île-aux-Aigrettes erkunden Sie gemeinsam die Wildnis der Insel.
LGBT-Reisen auf Mauritius
Foto: Peter Hershey
Auf der Insel sind homosexuelle Menschen gesetzlich gegen Diskriminierungen geschützt. Beispielsweise dürfen Arbeitnehmer seit 2008 nicht aufgrund ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden. Allerdings sind Homo-Beziehungen nicht anerkannt. Diverse aktive Organisationen sind täglich bemüht, die Akzeptanz der LGBT-Gemeinschaft innerhalb der Gesellschaft zu steigern.
Wirtschaft und Politik
Mauritius ist eine parlamentarische Republik mit Präsidentin Ameenah Gurib als Staatsoberhaupt und Sir Pravind Kumar Jugnauth als Premierminister. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind zum einen natürlich der Tourismus und zum anderen der Anbau von Rohrzucker. Ein weiteres Standbein ist die Textilindustrie. Mauritius gilt als eines der wirtschaftlich liberalsten Länder des Kontinents. Ihre Souvenirs bezahlen Sie auf der Insel mit Mauritius-Rupie.
Reisetipps & wichtige Reiseinformationen für Mauritius
Erholsamer Urlaub für die ganze Familie
Wie fast alle Inseln im Indischen Ozean ist auch Mauritius malariafrei – somit verbringen Sie ganz sorgenfrei wunderschöne Ferien mit Ihrer Familie. Auf gut besuchten Märkten und rund um andere Sehenswürdigkeiten sollten Sie ganz besonders auf Ihre Wertsachen achten. Auch im Hotel empfiehlt es sich, Reisedokumente und Wertgegenstände in einem Safe zu lassen.
Wetterwarnung
Hinsichtlich des Wetter sollten Urlauber bei Ihrer Ferienplanung berücksichtigen, dass die Insel von November bis Mai oftmals von Zyklonen heimgesucht wird. Beim Baden und Tauchen im Ozean sollte man auf die starken und wechselnden Meeresströmungen achten.
Visum
Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für touristische und geschäftliche Reisen nach Mauritius kein Visum. Sie müssen also keine Zeit mit bürokratischen Aufgaben verschwenden. Solange Sie (und Ihre Kinder) einen gültigen Reisepass besitzen, können Sie sofort losfliegen.
Impfungen
Für Mauritius existieren keine Impfvorschriften. Er wird jedoch empfohlen, alle Standardimpfungen, die das Robert-Koch-Institut zum Impfkalender zählt, zu vervollständigen. Sollten Sie einen längeren Aufenthalt auf der Insel planen, könnte es sich lohnen, sich gegen Hepatitis A und B, Typhus und Meningokokken ACWY impfen zu lassen.
Bereit für einen abwechslungsreichen Inselurlaub? Dann erkundigen Sie sich bei unseren Reise-Experten nach den Unterkünften Ihrer Wahl. Schon bald werden Sie die tropische Unterwasserwelt von Mauritius erkunden und bei Sonnenuntergang am Strand entlangspazieren.
Diese Reiseziele könnten Sie ebenfalls interessieren:
Ruanda ist eine echte Abenteurer-Destination: dichte Wälder, viel unberührte Natur und Heimat der seltenen Berggorillas. Begeben Sie sich beim Schimpansen- oder Gorilla-Trekking auf die Spuren von faszinierenden Primaten. Ruanda ist ein Ziel fernab der Touristenpfade und bietet im Vergleich zu anderen Reisezielen eine kleine, aber feine Auswahl an Unterkünften – wir haben die besten Unterkünfte in Ruanda für Sie herausgesucht.
Bisate Lodge, Volcanoes Nationalpark
Foto: Bisate Lodge
Die Bisate Lodge nahe des Volcanoes Nationalparks ist das Tor für Ihr Ruanda-Abenteuer und Ihren Besuch bei den seltenen Berggorillas. Die Unterkunft verbindet modernes Design mit Nachhaltigkeit und lässt Sie die Natur Ruandas hautnah erleben. Insgesamt sechs Zimmer bieten eine familiäre Atmosphäre und verfügen alle über ein eigenes En-suite-Badezimmer. Die atemberaubende Sicht auf die unberührte Natur Ruandas mit den Vulkanen Bisoke, Karisimbi und Mikeno sind ein zusätzliches Plus dieser Unterkunft. Nach einem aufregenden Tag auf den Spuren der faszinierenden Primaten können Sie sich in der Lodge in außergewöhnlichem Ambiente verwöhnen lassen und bei Spa-Behandlungen im grünen Regenwald entspannen.
Virunga Lodge, Volcanoes Nationalpark
Foto: Virunga Lodge
Die spektakuläre Lage auf einem rund 2.200 Meter hohen Gebirgskamm am Musanze-Tal macht die Virunga Lodge zu einer der exklusivsten Unterkünfte in Ruanda. Sie genießen einen einmaligen Ausblick über die Vulkane des Volcanoes Nationalparks sowie die von tiefgrünen Bäumen umsäumten Seen. Zehn Wohneinheiten, darunter vier mit Doppelbetten, vier mit Twin-Betten und zwei Deluxe-Zimmer, vereinen afrikanische Traditionen mit modernem Komfort. Alle Bandas verfügen über ein En-suite-Badezimmer, eine Feuerstelle sowie ein privates Aussichtsdeck, von welchem Sie eine uneingeschränkte Aussicht auf den Regenwald haben.
Die charmante Mountain Gorilla View Lodge ist nahe des Volcanoes Nationalparks gelegen. Neben Berggorillas leben unter anderem Büffel, Hyänen und Schwarzstirnducker-Antilope im dichtbewachsenen Waldgebiet. Nach dem Gorilla-Trekking tauschen Sie sich mit anderen Reisenden an der Feuerstelle im Gemeinschaftsbereich über Ihre Abenteuer aus und lassen sich einen Drink schmecken. Begeben Sie sich außerdem auf die Spuren von Dian Fossey, der Autorin von „Gorillas im Nebel“ oder erklimmen Sie auf mehrtägigen Wanderungen die Vulkane der Region.
Das One&Only Nyungwe House liegt in traumhafter Kulisse auf einer Teefarm am Rande des Nyungwe Nationalparks. Übernachten Sie in der Heimat von zahlreichen Primatenarten und lernen Sie das Leben in dieser Region bei Dorfbesuchen hautnah kennen. Gemeinsam mit einem Guide spüren Sie beim Schimpansen-Trekking die munteren Waldbewohner auf und bestaunen diese aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum. Nach Ihren Abenteuern im Regenwald entspannen Sie im Swimmingpool oder relaxen bei einer Massage.
Radisson Blu Hotel, Kigali
Foto: Radisson Blu
Das Radisson Blu Hotel punktet mit einer zentralen Lage in Ruandas lebhafter Hauptstadt. Da es nur fünf Kilometer zum Internationalen Flughafen sind, eignet sich das Hotel ideal für den Start- oder Endpunkt Ihrer Ruanda-Reise. Entspannen Sie nach einem langen Flug im Pool- oder Wellnessbereich und lassen Sie sich vom Zimmerservice leckere Gerichte aufs Zimmer bringen.
Serena Kigali, Kigali
Foto: Kigali Serena Hotel
Die Fünf-Sterne-Unterkunft Serena Kigali liegt im Herzen der freundlichen Hauptstadt und ist der perfekte Ausgangspunkt, um „das Land der tausend Hügel“ zu erkunden. Die preisgekrönte Unterkunft bietet verschiedenste Zimmerkategorien mit allen möglichen Annehmlichkeiten wie 24-Stunden-Service, WiFi, Satelliten-TV sowie einer Kaffee- und Teestation. Authentisches Design mit viel Kunsthandwerk sorgen für Wohlfühlmomente fernab des Stadttrubels. Ein Swimmingpool inmitten eines grünen Gartens, ein Spa, verschiedene Bars und Restaurants sowie ein Business Center bieten sowohl Urlaubern als auch Geschäftsreisenden absoluten Komfort. Den internationalen Flughafen erreicht man von hier aus in nur zehn Minuten.
Und wo möchten Sie auf Ihrem Ruanda-Abenteuer übernachten? Kontaktieren Sie unsere Reiseexperten, um noch heute mit der Planung Ihres Ruanda-Urlaubs zu beginnen.
Grüne Regenwälder, aus denen Tiergeräusche schallen, blaue Seen und Flüsse, die das Land durchziehen, schneebedeckte Berge in der Ferne – Uganda fasziniert mit einer abwechslungsreichen Natur. Hier erleben Sie den afrikanischen Regenwald ganz authentisch – ohne große Touristenmassen. Spüren Sie die letzten in freier Wildbahn lebenden Gorillas und Schimpansen auf, paddeln Sie auf dem Nil oder Victoriasee und bewundern Sie malerische Wasserfälle!
Die Reihenfolge unserer Top-Aktivitäten haben wir zufällig gewählt. Auf Ihrer Bucket-Liste sollten ohnehin alle Aktivitäten stehen. Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Uganda-Reise!
1. Schimpansen-Trekking im Kibale Nationalpark
Schimpanse in Uganda
Der Kibale Nationalpark ist einer der weltweit besten Orte, um Schimpansen in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Fast 800 Quadratkilometer tropischer Wald mit mehr als 350 Baumarten, aber auch Savanne erwarten Sie hier. Rund 500 Primaten und hunderte Vogelarten leben zwischen den bis zu 55 Meter hohen Bäumen. Wenn Sie Ihre Regenkleidung nicht unbedingt einem Härtetest unterziehen wollen, sollten Sie die abenteuerliche Tour abseits der Regenzeit zwischen Juni und September oder von Dezember bis März planen.
2. Murchison Falls
Murchison Falls, Foto: Sarahemcc
Eingebettet in den gleichnamigen Nationalpark präsentieren die Murchison Falls zwischen Albert- und Victoriasee ein ganz besonderes Naturspektakel: An dieser Stelle presst sich der Nil durch eine rund sieben Meter breite Spalte im Fels. Das Wasser donnert anschließend rund 43 Meter in die Tiefe. Flusspferde, Krokodile, Büffel, Leoparden, Elefanten – das Wasser lockt diverse Tiere an.
3. Queen Elizabeth Nationalpark
Löwennachwuchs, Foto: Hanna Beyer
Der Queen Elizabeth Nationalpark erstreckt sich über ein Gebiet von rund 2000 Quadratkilometern im Südwesten des Landes. Löwen verhalten sich hier sonderbar, denn sie klettern auf Bäume – eigentlich eher typisch für Leoparden. Weitere Tiere, denen Sie auf einer Safari begegnen könnten, sind Büffel, Elefanten, Krokodile, Schimpansen und Flusspferde. Landschaftlich beeindruckt der Park mit vulkanischen Kratern und Seen. Wer braucht da noch sieben weitere Gründe, Uganda zu bereisen?
4. Ruwenzori-Gebirge: Mountains of the Moon
Mystisches Ambiente im Ruwenzori-Gebirge, Foto: Nick06
Eine Reise durch die mystischen Berge von Uganda wird Sie fesseln! Das mit mehr als 5100 Metern drittgrößte Gebirge des Kontinents ist zwar – anders als im Antiken Griechenland vermutet – nicht die Quelle des Nils, dafür entspringen hier die Flüsse Bujuku, Mubuku und Butawu. Sie möchte durch den nebligen Regenwald wandern und die schneebedeckten Berggipfel mit eigenen Augen sehen? Dann sollten Sie über Fort Portal in das Gebirge reisen.
5. Ugandas Hauptstadt: Kampala
Stadtleben in Kampala, Foto: Justin Raycraft
Die lebhafte Hauptstadt Ugandas ist ein guter Starpunkt für eine Reise durch das Land. Die unendlich vielen Bodabodas (Motorradtaxis), Marktstände und bunt gekleideten Einwohner prägen das Stadtbild der ostafrikanischen Metropole. Lokale Spezialitäten, das pulsierende Nachtleben, die sieben Hügel der Stadt – in Kampala gibt viel zu entdecken.
6. Nil
Sonnenuntergang über dem Nil, Foto: Rod Waddington
Mit 6853 Kilometern ist der Nil der längste Fluss Afrikas und nach dem Amazonas in Südamerika der zweitlängste der Welt. Von Rafting bis zu romantischen Flussfahrten bei Sonnenuntergang – die Fluten des Weißen Nils ermöglichen Ihnen, Uganda vom Wasser aus zu erleben. Der Nil hat zwei Quellflüsse: Kagera und Rukarara, die in Burundi und Ruanda entspringen. Etwa sieben Jahrtausende und zahlreiche Expeditionen später wurde dieses Rätsel schließlich gelöst.
7. Jinja
Rafting in Uganda, Foto: YoTuT
Insbesondere junge Reisende fühlen sich hier wohl. Extrem-Rafting auf dem Nil, Kayaking auf dem Victoriasee, mit dem Mountainbike oder Quadbike durch die afrikanische Wildnis – die Stadt verspricht Adrenalin pur. Jinja wurde Ende der 1940er Jahre von dem deutschen Stadtplaner Ernst May entworfen. Koloniale Vergangenheit trifft hier auf afrikanische Lebenskultur und unbändige Natur.
8. Kidepo Valley Nationalpark
Giraffenmutter mit Baby
Weite Savannen mit pittoresken Bergen im Hintergrund – der Stoff, aus dem traumhafte Safaris gemacht sind. Der Kidepo Valley Nationalpark an der Grenze zu Kenia und zum Sudan liefert ideale Gelegenheiten für Tierbeobachtungen. In der Trockenzeit tummeln sich die Tiere in den letzten natürlichen Pools im Narus-Tal. Lernen Sie auch die lokalen Stämme Karamojong und IK kennen!
9. Victoriasee
Victoriasee
Der größte See Afrikas ist ungefähr so groß wie das Bundesland Bayern – nichts wie auf zum Victoriasee! In dem Süßwassersee waren einst 400 Buntbarscharten zu Hause. Starten Sie Ihre Bootsfahrt in Entebbe, dann können Sie auch gleich dem Botanischen Garten einen Besuch abstatten, wo Johnny Weissmüller in den 1930er Jahren als Tarzan von Liane zu Liane schwang.
10. Gorilla-Trecking
Ein absolutes Highlight in Uganda ist das Gorilla-Trecking. Auf einer mehrtägigen Wanderung durch den im Westen gelegenen Bwindi Impenetrable Forest kommen Sie den rund 320 Berggorillas bis auf wenige Meter ganz nah. Ein authentisches Erlebnis für Naturliebhaber! Hier werden Sie selbst zum Entdecker von faszinierenden Affen, knapp 350 Vogelarten und mehr als 200 kunterbunten Schmetterlingsarten.
Obwohl man das kleine Land im Osten Afrikas locker an einem Tag durchqueren könnte, sollten Sie sich Zeit nehmen, die unvergleichbare Wildnis Ugandas zu erleben. Gorillas, Schimpansen und die „Big Five“ – Löwe, Nashorn, Elefant, Büffel und Leopard – sorgen dafür, dass Sie wahre Highlights der afrikanischen Tierwelt kennenlernen. Das alles zwischen Regenwald, Savanne und sprudelnden Gewässern. Lassen Sie sich von unseren schönsten Unterkünften in Uganda für Ihre Reise inspirieren!
Waren Sie schon einmal in Uganda? Dann teilen Sie uns Ihre besten Urlaubserinnerungen mit! Oder was möchten Sie als erstes im Land sehen?
We use cookies and similar technologies to improve your experience on our site. To learn more about how we use cookies, please view our Privacy Policy. By clicking "I Accept" on this banner, or using our site, you consent to the use of cookies unless you have disabled them.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.