Afrika zeigt sich bekanntlich am schönsten in der Trockenzeit. Der dürr werdende Busch eröffnet besseren Blick auf seine Bewohner, die Tiere versammeln sich an den Wasserstellen und der Jeep bleibt nicht jedes Mal im Schlamm stecken. Wenn Safari, dann jetzt! – mögen da feurige Safari-Enthusiasten rufen. Doch wahre Kenner des Buschs wissen, dass Botswana während der Green Season von November bis März durchaus auch seinen Reiz hat – gerade deshalb, weil nicht viele von der versteckten Pracht wissen. Die folgenden acht Gründe verraten Ihnen, weshalb Sie dann nach Botswana reisen sollten, wenn alle anderen vor der berüchtigten „Regenzeit“ zurückschrecken.
1. Wir sind in Botswana, nicht in London.
Endloser Dauerregen, heftige Gewitter und grauer Nebel? Das mag für Europa gelten, nicht aber für Botswana. Zwar kann es heftige Regenfälle geben, diese sind jedoch kurz und weichen schnell wieder Sonnenschein und warmen Temperaturen. So lassen sich im Schnitt von November bis März gerade einmal drei Regentage pro Monat verzeichnen. Kein Wunder, spricht man da lieber von Green oder Emerald Season.
2. Mit dem Regen fallen auch die Preise.
Botswana gilt als die ultimative Safari-Destination und lockt mit wunderschönen, stilvollen Lodges mit einmaliger Lage inmitten Afrikas faszinierender Wildnis. Da wird in der Hochsaison auch mal tiefer in die Tasche gegriffen. Ab November jedoch lassen sich einige unglaubliche Angebote und einzigartige Schnäppchen finden. Für solchen preiswerten Luxus nimmt man das bisschen Regen gerne in Kauf.
3. Alleinreisende müssen nicht extra zahlen.
Afrikas Busch lässt sich sehr wohl auch ohne das gesamte Rudel erkunden. Meist zahlen Solo-Reisende zusätzlich, wenn Sie ein Schlafgemach für sich allein vorziehen. In der Green Season aber wird bei diesem sogenannten „Einzelzimmerzuschlag“ oftmals großzügig ein Auge zugedrückt.
4. Botswana wird zum Ornithologen-Paradies.
Ob Klunkerkranich, Smaragdkuckuck oder Blaustirn-Blatthühnchen: Bei Botswanas enormer Vielfalt an verschiedenen Vogelarten – über 500! – geraten Freunde der gefiederten Tiere ins Schwärmen. Im Februar und März wird das Zwitschern noch um einiges nuancenreicher, da auch zahlreiche Zugvögel aus Europa und Asien ihren Weg nach Botswana finden. Hier erfahren Sie mehr über Botswanas artenreiche Tierwelt.
5. Es ist Zeit, die Liebe zu feiern.
In der Green Season gedeiht die Vegetation und umso mehr steigen die Chancen der Tiere, genügend Futter und Wasser zu finden – und ihre Nachkommen durchzufüttern. Viele Jungtiere erblicken deshalb zu dieser Zeit das Licht der Welt und bringen selbst die Herzen langjähriger Safari-Kenner zum Schmelzen.
6. Die flinken Jäger des Buschs demonstrieren ihr Können.
Die jungen Antilopenbabys lassen bei den einen aber auch das Wasser im Mund zusammenlaufen: Die Raubtiere, die jetzt auch den Hunger ihrer Kleinen stillen müssen, sind auf der Lauer und ihre Jagd nach frischer Beute bietet ein Schauspiel, das unvergesslich bleibt.
7. Mutter Natur zeigt sich von ihrer Schokoladenseite.
Saftig grüne Natur, rot glitzernde Sanddünen und blau leuchtender Himmel – die strahlenden Farben der Green Season erschaffen atemberaubende Kulissen für Fotomotive, die schlichtweg einzigartig sind. Da lohnt es sich, genügend Speicherkarten einzupacken und den zurückgebliebenen Freundeskreis schon einmal für die abendfüllende Diashow vorzuwarnen.
8. Nach wie vor ein gut gehütetes Geheimnis.
Trotz dieser einleuchtender Gründe wissen nur wenige Eingeweihte von Botswanas Zauber, der sich während der Green Season entfaltet. Umso besser für Sie! Erleben Sie Botswana abseits der Touristenströme in ruhiger Abgeschiedenheit und im völligen Einklang mit der Natur.
Na, hellhörig geworden und bereits unbewusst nach Trekkingschuhen und Fotokamera gegriffen? Dann planen Sie jetzt Ihre Reise ins grüne Botswana, denn die Green Season steht schneller bevor als vermutet. Und die Zeit bis dahin lässt sich schön mit Vorfreude überbrücken.
Plopp – aus der Flasche sprudelt der Sekt. Mit einem Glas prickelndem Wein läuten Sie im Boutique-Hotel MannaBay Ihren Nachmittag auf elegante Weise ein. Sich am Panorama vom Tafelberg aus sattsehen, an der V&A Waterfront flanieren, die Pinguine am Boulders Beach besuchen – klar, diese Aktivitäten in Kapstadt sollten Sie nicht verpassen, aber ein High Tea im MannaBay muss ebenfalls auf Ihrem Urlaubsprogramm stehen. Wir haben die typisch britische Tea Time für Sie getestet.
Spinatquiche, Blätterteig gefüllt mit Hackfleisch und Feta, Lachs auf Süßkartoffelrösti – zu Beginn der nachmittäglichen Kulinarikerfahrung gönne ich mir ein paar deftige Kreationen. Das Küchenteam des Hotels zaubert jeden Tag eine andere Auswahl an süßen und salzigen Leckereien, sodass Gäste sich täglich auf ein neues Geschmackserlebnis freuen dürfen.
Im Anschluss tische ich mir Schokoladenkuchen, frische Erdbeeren sowie einen Baiser auf. Der High Tea im MannaBay kann problemlos ein spätes Mittagessen ersetzen. Er wird jeden Tag von 15.30 bis 17.30 Uhr in der eklektisch eingerichteten Lounge des Luxushotels aufgetischt.
Eine britische Tradition erobert die Welt
Woher stammt die Tradition des High Tea eigentlich? In Großbritannien zelebrierte zunächst vor allem die Oberschicht ihren Nachmittagstee. Da viele Familien erst gegen 20 Uhr Dinner aßen, diente der High Tea als kleine Zwischenmahlzeit nach dem Mittagessen. Heutzutage ist der Brauch in allen sozialen Schichten weit verbreitet. Typischerweise verspeist man kleine Sandwiches, Kuchen sowie Früchte.
Der High Tea im MannaBay kostet R290 pro Person. Sollten Sie nicht sowieso in dem Hotel am Fuße des mächtigen Tafelbergs übernachten, können Sie Ihren Nachmittagstee unter der Nummer + 27 21 461 1094 oder der E-Mail-Adresse res@mannabay.com buchen.
Sie wollen sich gemeinsam mit Ihren Freundinnen oder Ihrem Partner mit Lachshäppchen und Schokotorte verwöhnen lassen? Der High Tea im MannaBay ist nicht nur Gästen des Boutique-Hotels, sondern auch Tagesbesuchern zugänglich. Unter der Woche können Sie ganz exklusiv mit insgesamt bis zu 16 Freunden und am Wochenende mit bis zu sechs Personen den High Tea genießen.
Im vergangenen Jahr feierte das Ellerman House sein 25-jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert bietet das exklusive Hotel Besuchern aus der ganzen Welt die Möglichkeit, das pulsierende Kapstadt auf eine ganz besondere Art zu erleben.
„Im Ellerman House ist es unser Ziel, unseren Gästen eine authentische südafrikanische Erfahrung zu bieten und das Beste, was unser wundervolles Land zu bieten hat, mit ihnen zu teilen, egal ob die Vegetation in unserem heimischen Garten oder die Kunst- und Weinsammlungen in unserem Hause.“ Paul Harris
Der Traum eines Visionärs
Das Haupthaus des Komplexes stammt aus dem Jahr 1906, obwohl es erst 1988 von Paul Harris, dem jetzigen Eigentümer, übernommen wurde. Kaum hatte er die alte Villa das erste Mal betreten, wusste er, dass er das Objekt kaufen würde.
Nach einer kurzen Tour im Inneren war ihm klar; er musste diese einzige Lage und das geschichtsträchtige Haus mit der Welt teilen. Das umfangreiche Restaurierungs- und Renovierungsprojekt dauerte vier Jahre, bis es 1992 eröffnet wurde. Harris Ziel war es, den anspruchsvollsten Reisenden der Welt das Beste von Südafrika zu präsentieren. Dafür entschloss er sich, die wundervollen Naturschätze Kapstadts zu nutzen und mit seiner raffinierten Gastronomie- und Weinkultur die bewegte Geschichte des Landes durch eine umfangreiche, über die Jahre erneuerte Kunstsammlung zu erzählen.
1998 wurde der Ostflügel an den Hauptraum angeschlossen, eine Bibliothek und vier Räume hinzugefügt. Im Dezember 2004 wurde das Ellerman House Villa One eingeweiht, fünf Jahre später, 2009, die private Galerie für zeitgenössische Kunst. Das Hotel, so wie wir es heute kennen, wurde 2013 mit der Eröffnung der Villa Two und der Weingalerie fertiggestellt.
Ellerman House – 25 Jahre später
Das Ellerman House hat etwas geschafft, was nicht viele Luxushotels schaffen. Es hat den Charakter vergangener Tage bewahrt und bietet trotzdem viele Raffinessen der Moderne. Seit zwei Jahren können Kunden den „Ellerman House Concierge“ herunterladen, eine mobile App, mit der Sie Ihren Aufenthalt verwalten können und die den Gästen das Beste von Kapstadt in Bezug auf Restaurierung, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Einkaufen und vielem mehr bietet.
Die Unterkunft wurde mehrmals ausgezeichnet – unter anderem vom renommierten Condé Nast Traveller Magazin – und gilt als eines der besten Hotels in Afrika. Dieser Status spiegelt sich auch in der Professionalität der Mitarbeiter und des Managements wider. Während der 25-jährigen Geschichte hatte Ellerman House nur vier Manager, was in der Tourismus-Industrie äußerst selten ist.
Aber was macht Ellerman House so besonders?
Nachdem wir selbst die omnipräsente Original-Kunst im gesamten Hotel und in der Anlage bewundern durften, kulinarische Köstlichkeiten genießen konnten und die einzigartigen Einrichtungen wie das Spa oder den Weinkeller durchstreifen konnten, gab es hinsichtlich dieser Frage keinen Zweifel mehr.
Ihr offizielles Hasthag, #neverleave (nie wieder abreisen), bekommt eine besondere Bedeutung, wenn Sie von den ikonischen Gärten der Terrassen einen magischen Sonnenuntergang über dem Atlantischen Ozean betrachten. Oder wenn Sie eine der größten und umfassendsten Weinsammlungen Südafrikas bewundern.
Wenn Sie durch die exklusive Kunstgalerie die Geschichte eines ganzen Landes kennenlernen können; wenn Sie Erfahrungen wie Reisen zum Südpol machen oder das städtische Leben und die Anziehungskraft der „Mutterstadt“ erleben.
Fliegen Sie im Privatflugzeug an Südafrikas Westküste, um nach dem perfekten Diamanten für Ihre bessere Hälfte zu suchen, entdecken Sie die Antarktis in 24 Stunden oder probieren Sie einen Cognac, der seit einem ganzen Jahrhundert lagert. Dies sind nur einige der exklusiven Ellerman-Experiences in Kapstadts berühmtem Ellerman House, wo Ihr Aufenthalt mehr ist als nur ein Urlaub – es ist das Abenteuer Ihres Lebens.
Ellerman-Experience # 1: Erkundung der weißen Wüste
Die erste Experience im Ellerman House gehört wohl zu den außergewöhnlichsten überhaupt. Ein sechsstündiger Flug im privaten Gulfstream-Jet bringt Sie in das Herz der weißen Wüste, der Antarktis. Landen Sie auf einer Eispiste und machen Sie eine 4X4-Safari entlang Klippen, Seen und Forscherstationen. Sie verbringen insgesamt acht Stunden vor Ort.
Nach einem Gourmet-Champagner-Dinner in einer der unberührtesten Landschaften der Welt finden Sie sich nach 24 Stunden im warmen Kapstadt im Ellerman House wieder. Sollte ein ganzer Tag nicht genug sein, werden auch 4-Tages- und 8-Tages-Fahrten in die Antarktis angeboten.
Ellerman-Experience # 2: Benguela Diamond Safari
Fast so außergewöhnlich wie die Exkursion in die Antarktis ist die Suche nach dem eigenen Diamanten für Frischvermählte. Die Partnerschaft zwischen Ellerman House und Benguela Diamonds nimmt sie mit auf eine einzigartige Benguela Diamond Safari. Nach Ihrer Übernachtung im Ellerman House werden Sie nach Port Nolloth an der Westküste Südafrikas geflogen. In den hiesigen mineralreichen Gewässern tauchen Sie dann in Begleitung eines erfahrenen Teams nach Ihrem eigenen Rohdiamanten.
Verbringen Sie den Tag in einer Villa am Ufer eines privaten Ozean-Schutzgebiets, wo Sie die Romantik der Westküste genießen können und Ihren Traumdiamanten finden. Er wird mit Ihnen zurück nach Kapstadt geflogen; geschnitten, poliert und in Stellenbosch in die Ringform eingesetzt.
Ellerman-Experience # 3: Die Louis XIII-Verkostung
Diese Ellerman-Experience lässt Sie Geschichte kosten; ein ganzes Jahrhundert in Form von Cognac. Dieses mystische Elixier wurde vor vier Generationen von Kellermeistern hergestellt und seine Ursprünge gehen auf Paul-Emile Rémy Martin zurück. Er begann mit der Abfüllung dieser besonderen Cognacmarke im Jahr 1874 in der Grande Champagne in Cognac, Frankreich, und gilt heute er als einer der elegantesten und außergewöhnlichsten Cognacs der Welt.
Die Louis XIII-Verkostung beginnt in der Abenddämmerung, wenn die Gäste den Sonnenuntergang mit entspannter Musik und Kanapees begrüßen. Daraufhin folgt ein Abend voller Impressionen und Einblick in jeden Aspekt der Kreation von Louis XIII gepaart mit dem eigentlichen Cognac und einem Drei-Gänge-Abendessen mit den besten südafrikanischen Weinen. Der Abend endet mit einem Geschenk: einem wunderschön gebundenen Louis XIII Buch.
Ellerman-Experience # 4: The Ellerman Sessions
Ellerman House hat sich mit BMW, BVLGARI und Moët & Chandon zusammengetan, um etwas Neuartiges in Kapstadt zu schaffen bzw. neu auferstehen zu lassen. Die Ellerman Sessions beleben die Kunst des Geschichtenerzählens wieder. Einmal im Monat teilen abwechselnd Köche und Musiker Geschichten über die Inspiration für ihre Küche und ihre Musik.
Die Ellerman Sessions erlauben lediglich eine Maximalanzahl von Teilnehmern und sind exklusiv für Gäste des Ellerman House zugänglich. 2018 sind Ard Matthews, Karen Zoid und die Parlotones als Musiker und die Kochkünstler Michelle Theron (Pierneef à La Motte) und Peter Tempelhoff (The Greenhouse) zu Gast.
Ellerman-Experience # 5: Die Ellerman Art Experiences
Kunst ist die Seele von Ellerman House; das Boutique-Hotel beherbergt eine der größten zeitgenössischen Kunstsammlungen Südafrikas, deren Wert sich bis weit in die Multi-Millionen-Rand-Marke bewegt. Nach einer Tour durch Ellermans eigene Kunstgalerie mit ihrem hauseigenen Kunstexperten können die Gäste Ellermans Art in der Winelands Experience oder ihre Art in the City Experience genießen.
Diejenigen, die sich für Ersteres entscheiden, finden sich in den traumhaften Weinbergen rund um Stellenbosch und Franschhoek wieder. Letzteres ist eine Tour durch Kapstadts bekannteste Museen und Galerien, vom Zeitz MOCAA und Everard Read zu den Stevenson-Galerien.
Ellerman-Experience # 6: Die ultimative Weinverkostung
Ähnlich wie The Ellerman Art Experience nimmt Sie die The Wine Experience entweder mit auf Verkostung in Kapstadt (Signature Constantia Wine Experience) oder in die Winelands (Signature Stellenbosch Winelands Experience). Constantia beheimatet eine der ältesten Weinregionen am Kap und produziert Rebsorten wie den weltberühmten Vin de Constance.
In den Weingebieten beginnen die Gäste ihre Reise auf dem Anwesen von Antonji Rupert und genießen eine private Verkostung und einen Besuch im Franschhoek Motor Museum. Machen Sie einen Zwischenstopp in Rust en Vrede, wo Sie zu Mittag essen und eine Rotweinverkostung genießen, bevor das Waterford Estate mit Nachtisch und einer Wein- und Schokoladenverkostung auf Sie wartet.
Für Sie kann es nicht luxuriös genug sein? Dann kontaktieren Sie uns, um einen traumhaften Urlaub in Kapstadts Ellerman House zu buchen.
Wann haben Sie das letzte Mal einen Roadtrip gemacht? Das unbeschwerte Gefühl von Freiheit und Abenteuer genossen? Das Fenster runtergelassen und gespürt, wie der Wind durch jeden Ihrer Finger gleitet? Die Garden Routein Südafrikazählt zu den beeindruckendsten Selbstfahrerrouten der Welt. Auf Luxus müssen Sie aber keinesfalls verzichten! Wir haben für Sie die exklusivsten Unterkünfte an der Garden Route herausgesucht.
Auf der der Whale Route: Ocean House
Manchmal wünscht man sich einfach Ruhe und Natur in privater Atmosphäre. Das Ocean Houseliegt – wie der Name schon sagt – direkt am Meer, im privaten De Hoop Reservat. Sie nächtigen in einer der lediglich vier großzügigen Doppelsuiten, die neben einem Pool auch mit einer Feuerstelle ausgestattet sind. Leckere Drinks serviert Ihnen Ihr persönlicher Butler, während Sie in der offenen Innen- oder Außenlounge relaxen und dem Knistern des Feuers lauschen. Was Sie wann Essen möchten, hängt ganz von Ihnen ab – der Küchenchef zaubert kulinarische Köstlichkeiten ganz nach Ihrem Geschmack – und dazu müssen Sie nicht mal Ihre Luxussuite verlassen, denn gekocht wird bei Ihnen zu Hause.
Besonders bekannt ist die Region an der Garden Route für die Sichtung des Südkapers, der von Juni bis November an die Küste kommt, um seine Jungen zu gebären. Diese erspähen Sie entweder direkt von der edlen Unterkunft aus oder Sie wagen einen Blick von oben: Per Hubschrauber haben Sie eine besonders einzigartige Sicht auf die faszinierenden Meeressäuger.
Route 62 : The Robertson Small Hotel
Komfort und Entspannung sind die obersten Prioritäten im The Robertson Small Hotel. Im Herzen von Robertson an der berühmten Route 62 – übrigens die längste Weinstraße der Welt – verwöhnt das Fünf-Sterne-Hotel seine Gäste mit exquisiter Küche und einem noblen Mix aus Modernität und englischem Kolonialcharme. Wenn Sie beeindruckende Natur, edle Tropfen und atemberaubende Wanderwerge zu schätzen wissen, sind Sie hier goldrichtig.
Knysna: The Rex Hotel
Auf der Garden Route jagt ein Abenteuer das nächste. Paragliding, Mountainbiking oder Ziplining in traumhafter Kulisse warten auf Sie. Da kommt eine gemütliche und elegante Unterkunft gerade recht. Im The Rex Hotel erwarten Sie stylische Architektur und erstklassiger Service. Dank der zentralen Lage haben Sie es zu vielen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants nicht weit. Probieren Sie unbedingt die frischen, köstlichen Austern – für diese ist Knysna nämlich bekannt!
Plettenberg Bay: Tsala Treetop Lodge
Freuen Sie sich auf eine einzigartige Erfahrung inmitten von Baumkronen! In diesem besonders luxuriösen Hotel in der Nähe von Plettenberg Bay erwartet Sie innovative Architektur in uriger Atmosphäre. Die Tsala Treetop Lodge bietet Ihren Gästen ausgezeichneten Service und viel Privatsphäre.
Ihr Dinner genießen Sie auf Wunsch in vertrauter Zweisamkeit oder mit Ihrer Familie auf Ihrem privaten, erhöhten Holzdeck. Jede Suite ist außerdem mit einem eigenen Pool ausgestattet. Ein verstecktes Baumhaus in Luxusvariante mit Infinity-Pool und preisgekrönter Küche – die Tsala Treetop Lodge ist in jeder Hinsicht ein magischer Ort, an dem Ihre Kindheitsträume in Erfüllung gehen.
Garden Route Safari-Lodges: Kwandwe Ecca Lodge
Sie sehnen sich nach einem packenden Safari-Abenteuer abseits der Massen? Sie wollten die „Big Five“ (Löwe, Nashorn, Leopard, Büffel und Elefant) immer schon einmal aus nächster Nähe erleben und das am besten noch in einem malariafreien Gebiet? Willkommen in der Kwandwe Ecca Lodge.
In der östlichen Kapprovinz Südafrikas erwartet Sie eine der exklusivsten Unterkünfte an der Garden Route. Von jeder der nur sechs modernen Suiten, in denen die Farbgebung der idyllischen Landschaft widergespiegelt wird, haben Sie einen herrlichen Ausblick. Bei spannenden Pirschfahrten werden Sie stets von einem erfahrenen Ranger begleitet, der mit Ihnen gemeinsam die berühmtesten Bewohner des Buschs aufspürt. An heißen Tagen bietet der Pool eine perfekte Abkühlung und die Sonnenliegen laden ein, Ihre Vitamin-D-Reserven wieder aufzufüllen.
Sie wollen am liebsten gleich Ihre Reisetaschen im Kofferraum verstauen, Ihre Fenster runterlassen und gemeinsam mit Ihrem Partner oder Ihrer Familie in ein außergewöhnliches Abenteuer starten?
Unsere Garden-Route-Experten helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihres maßgeschneiderten Urlaubs.
Mehr Informationen zur Garden Route finden Sie hier:
Haben Sie schon einmal davon geträumt, in einem Kunstmuseum zu übernachten? Im Ellerman House in Kapstadt zieren unzählige originale Gemälde und Zeichnungen die Wände der luxuriösen Unterkunft. Das Anwesen besteht aus einem imposanten Haupthaus, zwei privaten Villen, einem exklusiven Weinkeller sowie einer eigenen Kunstgalerie, welche die größte private Sammlung kontemporärer südafrikanischer Kunst beherbergt. In jeder Wohneinheit kommen Gäste in den Genuss von einzigartigen Kunstobjekten, einer atemberaubenden Aussicht auf den Atlantischen Ozean sowie höchstem Komfort. Zwischen Lion’s Head und Küste nächtigen Sie dort, wo Hollywoodstars die Schönheit der Mother City auf sich wirken lassen. Ein einzigartiges Repertoire an Aktivitäten stellt sicher, dass sich Romantiker sowie Abenteurer im Ellerman House wohlfühlen.
Rhino Rating/Star Rating: 5*
Kontakt: +27 21 430 3200
E-Mail: info@ellerman.co.za
Ausstattung Ellerman House
Kunstvoll und elegant – so lässt sich das Interieur des Ellerman House wohl am besten zusammenfassen. Jeder Gast wird von einem der Senior Manager persönlich betreut – natürlich ganz diskret. Sie brauchen eine Restaurantempfehlung oder wollen Ihren Partner mit einem romantischen Picknick im Kapweinland überraschen? Kein Problem, das zuvorkommende Personal steht Ihnen rund um die Uhr zur Seite. Im gemütlichen Gemeinschaftsraum der Hauptvilla machen Sie es sich in einem der weichen Sessel gemütlich und schmökern in einem guten Buch. Wenn Sie mit Ihrer Lieblingslektüre durch sind, können Sie sich eines der Bücher aus der hauseigenen Bibliothek ausleihen und vor prasselndem Kaminfeuer lesen. Kaffee, Tee und kleine Leckereien wie Macarons kann man sich jederzeit in einer kleinen Pantry-Küche holen. Entspannung pur erwartet Gäste im Spa auf dem Gelände: Anti-Aging-Behandlungen, Hydrotherapie und beruhigende Massagen – man richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Kunst auf ganzer Linie
Der kunstvolle Aspekt der Luxusunterkunft setzt sich in der eleganten Wine Gallery fort. Im Eingangsbereich zieren Bodenproben von renommierten Weinfarmen aus dem Kapweinland die Wände. Nicht zu verfehlen ist zudem der riesige Korkenzieher, der als Weinregal und Zugang zum unterirdischen Weinkeller dient. Wer sich während eines Wine Tasting erfrischen möchte, findet auf der Toilette kreativ in Szene gesetzte Informationen über die Weinproduktion – der künstlerische Aspekt des Ellerman House ist bis in den letzten Winkel zu finden. Ebenso am Pool: An sonnigen Tagen verbringen Sie erholsame Stunden im Garten, der mit diversen Skulpturen geschmückt ist. Gäste der Luxusunterkunft genießen außerdem exklusiven 24-Stunden-Zugang zur hauseigenen Kunstgalerie, in welcher ständig wechselnde Ausstellungen beeindruckende Werke kontemporärer südafrikanischer Kunst präsentieren.
Zimmer
Die Zimmer im Hauptgebäude verfügen alle über ein schickes En-suite-Badezimmer, einen Aufenthaltsbereich, privaten Balkon sowie – Sie ahnen es vielleicht schon – einzigartige Kunstwerke. Die eigene Minibar wird vom Personal täglich aufgestockt und ein Wäscheservice ist ebenfalls verfügbar.
Villen
Zum Anwesen gehören zwei Villen mit je drei Schlafzimmern, Villa One und Villa Two, die exklusiv vermietet werden – ideal für Freunde oder Familien, die ungestörte Privatsphäre möchten. Villa One bietet Gästen direkten Zugang zum Ellerman House Spa, wo schon Oscargewinnerinnen Schönheitsbehandlungen genossen haben. Villa Two befindet sich über der Ellerman House Wine Gallery. Beide luxuriösen Wohneinheiten bestechen durch ein offenes Design, moderne Einrichtung und helle Farben. Sobald man die Wendeltreppe zu den Villen emporsteigt, eröffnet sich einem ein einzigartiger Blick auf den Atlantischen Ozean mit Robben Island in der Ferne. Sollten Sie sich für Villa One oder Villa Two entscheiden, steht Ihnen ein eigenes Serviceteam zur Verfügung.
Aktivitäten
Ganz klar, bei einer solch gehobenen Unterkunft ist das Angebot an Aktivitäten natürlich ebenfalls einmalig. Als Gast im Ellerman House können Sie einen 24-Stunden-Ausflug in die Antarktis buchen. Wer kann schon von sich behaupten, diesen Kontinent bereist zu haben? Oder wie wäre es mit einer Diamanten-Safari an der südafrikanischen Westküste? Ein Privatflugzeug bringt Sie zu einer Fundstelle von seltenen Ozeandiamanten. Sie tauchen entweder selbst nach den funkelnden Mineralien oder überlassen die Suche geschulten Tauchern. Zurück in Kapstadt wählen Sie einen der Diamanten aus, der von einem Juwelier maßgeschneidert in einen wunderschönen Ring eingearbeitet wird. So verlobt sich ganz bestimmt nicht jeder! Auf dem Gelände selbst haben Gäste jede Menge Zeit, den Weinkeller sowie die private Kunstgalerie zu entdecken.
Essen
Frühstück ist bei Ihrem Aufenthalt im Ellerman House bereits inbegriffen. Frisch zubereitete Speisen nehmen Sie entweder auf der Terrasse im warmen Sonnenschein oder im eleganten Esszimmer zu sich. Zudem dürfen Sie sich täglich auf einen Cocktail und Canapés zum Sonnenuntergang freuen – diese werden im Garten oder in der urig-schicken Bar Roc gereicht. In letzterer finden montags private Konzerte renommierter Musiker statt. Auf Wunsch können Gäste ein erstklassiges Fine-Dining-Abendessen dazubuchen.
Preiskategorie: $$$$$
Beste Reisezeit
Ein Urlaub in Kapstadt lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Da das Ellerman House nur für seine Gäste zugänglich ist – es sei denn, Sie laden Freunde oder Familie zu sich ein – genießen Sie selbst zur Hochsaison im Sommer absolute Ruhe und Privatsphäre. Die besten Chancen, von Ihrem Zimmer aus Wale vor der Küste zu beobachten, haben Sie von Anfang Juni bis Ende November. Im südafrikanischen Frühling verwandelt sich die Westküste in ein buntes Blumenmeer, was vor allem für Reisende interessant sein dürfte, die eine Diamanten-Safari in Betracht ziehen.
Anreise
Im Preis inbegriffen ist ein Shuttleservice vom und zum Cape Town International Airport, wodurch Ihnen eine stressfreie und bequeme Anreise garantiert ist. Auf dem Weg in die Unterkunft darf man einen ersten Blick auf Highlights wie den majestätischen Tafelberg werfen, der das Stadtbild der Mother City maßgeblich bestimmt.
Eignet sich besonders für: Luxusreisen, Paare, Erholungssuchende
Erst, wenn man sich abends in seinen Schlafsack kuschelt und den Tierlauten in der Dunkelheit lauscht, kann man die gesamte Faszination der afrikanischen Wildnis begreifen. Camps in Botswana sind gefragte Unterkünfte und Ihr Tor in den artenreichen Busch. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl der besten Zeltcamps im Okavango Delta für Abenteurer und Luxusurlauber zusammengestellt.
Mobile Camps für Abenteurer
Abenteuer ist genau Ihr Ding und Sie können nicht genug von Buschwanderungen sowie wilden Tieren bekommen? Mobile Camps bieten Ihnen ein ultimatives Afrika-Erlebnis und setzen zudem auf nachhaltigen Tourismus.
Footsteps in Africa
Familienurlaub in Botswana: In dem erschwinglichen Camp von Footsteps in Africa verbringen Sie in Top-Destinationen wie dem Chobe Nationalpark und Moremi Game Reserve eine unvergessliche Zeit mit Ihren Liebsten. Sobald Sie morgens aus dem Zelt geklettert sind, geht es auf eine erste Pirschfahrt. Da Sie jeden Tag an einem neuen Ort übernachten, haben Sie beste Voraussetzungen, möglichst viele tierische Bewohner zu entdecken – inklusive der „Big Five“ (Löwe, Nashorn, Leopard, Büffel und Elefant).
Letaka Tented Camp
Lassen Sie sich von den besten Rangern des Landes die großen und kleinen Lebewesen des Busches zeigen! Nicht zu vergessen, die zahlreichen Pflanzen, die es zu erkunden gibt. Im familiengeführten Letaka Tented Camp gehen Sie mit bestens geschulten Guides auf Pirschfahrten und durchstreifen die weiten Grasebenen zu Fuß. Während Ihrer Reise verweilen Sie in Safari-Destinationen wie dem Moremi Game Reserve, Khwai Reservat und Chobe Nationalpark.
&Beyond Mobile Camping Expeditions
Sie möchten trotz authentischem Camping im afrikanischen Busch nicht auf gehobenen Service verzichten? Kein Problem – &Beyond Mobile Camping Expeditions stellt die perfekte Symbiose von Abenteuer und Luxus dar. Drei geräumige Safari-Zelte garantieren Ihnen absolute Privatsphäre. Die Zelte des Camps werden unter anderem im Moremi Game Reserve, am Savute-Kanal und im Chobe Nationalpark aufgeschlagen. Sie dürfen sich also auf Begegnungen mit den „Big Five“ freuen.
Luxuriöse Zeltcamps im Okavango Delta
Safari ja, aber bitte auch erstklassiger Service, Massagen am Flussufer und Fine Dining unterm Sternenhimmel – hier werden Sie königlich behandelt.
Sancutary Chief’s Camp
Bilder sagen oftmals mehr als Worte. Hier erhalten Sie einen Einblick in das Sancutary Chief’s Camp:
Abu Camp
Die sechs viktorianischen Zeltsuiten des Abu Camps befinden sich auf erhöhten Holzplattformen am Ufer einer Lagune. Wenn Sie mögen, übernachten Sie direkt unterm Sternenhimmel – ein wahrhaft romantisches Erlebnis. Während Sie im Fitnesscenter trainieren oder ein Buch auf Ihrem Aussichtsdeck lesen, planschen Elefanten im sumpfigen Wasser. Auf einer Fahrt mit einem Mokoro, einem traditionellen Einbaum-Kanu, erforschen Sie die fruchtbare Flora im Delta und gleiten geräuschlos an wilden Tieren vorbei.
Mombo Camp
Die offene Bauweise des Mombo Camps bietet Ihnen jederzeit beste Chancen, Löwen, Hyänen, Wildhunde, Leoparden und Geparden zu erspähen. Die Unterkunft im Moremi Reservat verfügt über neun luxuriöse Safari-Zelte. Sonnendeck und Swimmingpool sind Ihr Rückzugsort nach einer Safari in den offenen Ebenen der Savanne. Sie wollen Luxus und Tierbeobachtungen direkt vor Ihrer Wohneinheit? Dann ist dieses Juwel unter den Zeltcamps im Okavango Delta die richtige Wahl.
Xaranna Okavango Delta Camp
Zu jeder Tageszeit kommen Sie im Xaranna Okavango Delta Camp in den Genuss von romantischen Lichtkonstellationen. Morgens und abends taucht die Sonne die offene Graslandschaft in zarte Pastelltöne und liefert Ihnen die perfekte Kulisse für vertraute Stunden zu zweit. Insgesamt neun Luxuszelte befinden sich auf dieser privaten Insel. Das Abendessen in der Boma können Sie sich an einem ganzjährig wasserführenden Arm des Deltas schmecken lassen.
Jao Camp
Während Sie bei einer Hot Stone Massage relaxen, zwitschern bunte Vögel im grünen Busch und Impalas springen durchs Marschland. Ob zu Fuß, auf dem Wasser oder im Geländewagen – Sie haben viele Möglichkeiten, sich bei Safari-Aktivitäten rund ums Jao Camp wie ein Entdecker zu fühlen. Als eines der abgelegensten und gleichzeitig luxuriösesten Camps im weltgrößten Binnendelta genießen Sie Ihren Afrika-Urlaub fernab der Touristenmassen. Ein hauseigenes Spa setzt der Unterkunft das Luxuskrönchen auf.
Sind Sie eher Abenteurer oder Genießer? Vielleicht möchten Sie auch beides im Botswana-Urlaub kombinieren. Fragen Sie einfach bei unseren Reiseexperten nach den außergewöhnlichsten Zeltcamps im Okavango Delta und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durchs grüne Herz Afrikas.
Sie haben sich für einen Safari-Urlaub in Südafrika entschieden – so weit, so gut. Doch welches Tierreservat passt am besten zu Ihren Vorlieben? Hier sind fünf Gründe, warum Sie sich für das renommierte Sabi Sand Game Reserve in der westlichen Greater Kruger Area entscheiden sollten.
Beste Tierbeobachtungen in Südafrika
Das Reservat beheimatet eine der dichtesten und artenreichsten Tierpopulationen in Afrika. Unter anderem streifen die „Big Five“ (Löwe, Nashorn, Leopard, Büffel und Elefant) durch das 65.000 Hektar große Gebiet. Das Sabi Sand Game Reserve teilt sich mit dem Krüger Nationalpark eine 50 Kilometer lange Grenze – ohne Zaun, sodass die Tiere frei umherziehen können. Gut getarnte Leoparden sind auf einer Pirschfahrt oftmals am schwierigsten zu entdecken. Wenn Sie die faszinierenden Raubkatzen aus nächster Nähe betrachten wollen, sind Sie in der Sabi-Sand-Region genau richtig. Exzellente Leopardensichtungen sind hier fast schon garantiert. Bei verschiedenen Safari-Aktivitäten wie einer Buschwanderung oder nächtlichen Pirschfahrt genießen Sie absolute Privatsphäre, da das Reservat für Tagesbesucher nicht zugänglich ist. Auf der Suche nach Afrikanischen Wildhunden und Geparden dürfen Ihre Ranger und Tracker abseits der Straßen, durch seichte Flüsse und dichten Busch fahren. Dies ist für andere Safari-Urlauber in einem Mietwagen nicht möglich.
Luxuriöse Lodges und Camps
Abgesehen von der hohen Tierpopulation bietet das Sabi Sand Game Reserve auch die größte Dichte an Luxusunterkünften in der Greater Kruger Area. Die Silvan Safari Lodge ist an Extravaganz nicht zu überbieten: Modernes Design, Kunst, Wellness, Verbundenheit mit der Natur und Fine Dining verschmelzen in der Lodge zu einem einmaligen Afrika-Erlebnis. Singita Boulders & Singita Ebony sind umgeben von saftig-grünen Bäumen sowie plätschernden Flüssen und zählen ebenfalls zu den exklusivsten Unterkünften des Reservats. Die Londolozi Lodges und Camps repräsentieren einen weiteren perfekten Mix aus Luxus und afrikanischem Flair. Die Chitwa Chitwa Game Lodge befindet sich inmitten unberührter Natur und lässt Sie Teil des afrikanischen Buschs werden.
Erstklassiger Service, Spas und Gourmet-Essen
Großzügig geschnittene Betten, freistehende Badewannen mit Blick auf Wasserlöcher, private Aussichtsdecks mit Erfrischungspool – dass die Camps und Lodges im Sabi Sand Game Reserve bestens ausgestattet sind, liegt auf der Hand. Die traumhaften Wohlfühl-Unterkünfte werden zusätzlich mit einem himmlischen Serviceangebot ergänzt. Freundliche Mitarbeiter lesen Ihnen jeden Wunsch von den Augen ab. Mit Vogelgezwitscher im Ohr genießen Sie Hot-Stone-Massagen an der frischen Luft oder Schönheitsbehandlungen im Spa. Damit Sie ausreichend Energie für abenteuerliche Safari-Unternehmungen haben, servieren Ihnen Spitzenköche morgens, mittags und abends feinste Speisen – oftmals ein Mix aus internationalen Gerichten und südafrikanischer Küche. Was gibt es Schöneres, als mit einem Glas Champagner in der Hand der nächtlichen Geräuschkulisse des Buschs zu lauschen?
Abwechslungsreiche Landschaften
Die Flüsse Sabie und Sand durchqueren den Großteil des Sabi Sand Game Reserve und tauchen die Umgebung in eine fruchtbare Landschaft. Hier tummeln sich Flusspferde im Wasser und Krokodile sonnen sich am Ufer. Gleichzeitig erkunden Sie auf einer Safari auch den dichten Busch, in welchem Antilopen nach Nahrung und Schutz vor Raubkatzen suchen, sowie savannenartige, offene Flächen, wo unter anderem Geparden auf Jagd gehen. Zusammengefasst könnte man sagen, dass die Region einen Querschnitt der vielfältigen Natur Afrikas liefert. Kaum ein anderer Fleck des Kontinents kann Ihnen diese Biodiversität bieten.
Stressfreie Anreise ins Sabi Sand Game Reserve
Von den Flughäfen Nelspruit, Hoedspruit und Skukuza ist es lediglich eine kurze Autofahrt ins Reservat. Somit können Sie sich schon bei der Anreise im Entspannen üben. Der internationale Flughafen in Johannesburg ist ebenfalls in einigen Stunden zu erreichen – ideal, wenn Sie Ihren Südafrika-Urlaub in der Stadt des Goldes beginnen. Am schnellsten und bequemsten erreichen Sie das Sabi Sand Game Reserve mit einem privaten Charterflug, der Sie direkt zu Ihrer Wunschlodge bringt.
Na, hat Sie die Reiselust gepackt? Unsere Safari-Experten freuen sich darauf, Ihren Traumurlaub in Südafrika zusammenzustellen. Der wilde Busch Südafrikas und jede Menge Luxus warten auf Sie.
Diese Beiträge könnten Ihr Interesse ebenfalls wecken:
Urlaub auf einer einsamen Luxusinsel – genau diesen Traum erfüllen Sie sich auf den Malediven. Natürlich nicht ohne 24-Stunden-Service in einem luxuriösen Ambiente. Kein Wunder, dass viele Paare ihre Hochzeitsreise hier verbringen. Wir liefern Ihnen Wissenswertes, damit Ihr Aufenthalt im Paradies unvergesslich wird.
Geographische Eckdaten
Die Inselgruppe befindet sich 671 Kilometer südwestlich von Sri Lanka in Äquatornähe. Nur 220 von den knapp 1200 Koralleninseln sind bewohnt, darunter 87 exklusive Insel-Resorts, in denen Sie eine intime Privatsphäre genießen. Die Malediven sind platter als Ostfriesland: Die höchste Erhebung misst gerade einmal 2,4 Meter. Mit rund 370000 Einwohnern ist die Inselgruppe sowohl flächenmäßig als auch hinsichtlich der Einwohnerzahl das kleinste Land, das zum asiatischen Kontinent zählt. Die Hauptstadt ist Malé. Die Malediven setzen sich aus 26 Atollen zusammen – die höchsten Zipfel eines riesigen Unterwassergebirges. Korallenriffe, Sandbänke, seichte Küstengewässer, Sumpflandschaften, trockener Sandboden – die Malediven verfügen über eine abwechslungsreiche Flora.
Geschichte
Wer die Inseln ursprünglich besiedelte, bleibt bis heute ein Rätsel. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über das Leben auf den Malediven stammen aus der Zeit um 500 v. Chr. Anhand der Relikte wissen wir, dass die ersten Bewohner nach den Vorstellungen des Buddhismus und Hinduismus lebten. Seit dem Jahr 1153 ist das Land islamisch geprägt. Wie die meisten Regionen Afrikas blicken die Malediven auf eine von Kolonialherrschaft geprägte Geschichte zurück. Ebenso wie in Südafrika kamen zunächst die Portugiesen und zwar im Jahr 1558. Im 17. Jahrhundert eroberten dann die Niederländer die Inselgruppe, bis diese 1796 in britische Hand überging. Seine Unabhängigkeit feierte das Land im Jahr 1965. Anschließend bestimmten Diktaturen und Putsche das politische Leben im 20. Jahrhundert. Die ersten demokratischen Wahlen im Jahr 2008 gewann der Politiker Mohamed Nasheed.
Kultur
Der Islam hat einen großen Einfluss auf das hiesige kulturelle Leben. Neben Oman und Katar sind die Malediven einer von drei hundertprozentigen Moslemstaaten der Welt. Dhivehi ist die einzige offizielle Landessprache, allerdings kommen Sie im Süden und auf den touristischen Inseln generell mit Englisch bestens aus. Im Nationalmuseum in Malé bewundern Sie historische Artefakte und erfahren Interessantes über die Geschichte der Malediven. Leider wurden eine beeindruckende Buddha-Statue sowie weitere Exponate aus der Zeit vor dem Islam von strenggläubigen Demonstranten zerstört. Auch die Mode wird durch religiöse Vorschriften definiert. Freizügige Kleidung und Bikinis sollten Sie daher nur an ausgewiesenen Stränden tragen.
Kokosnüsse, Fisch und sättigende Beilagen wie Reis sind die Grundnahrungsmittel der maledivischen Küche. Lassen Sie sich im Urlaub mit exotischen Gerichten wie scharfen Currys verwöhnen!
Tierwelt auf den Malediven
Die Inselgruppe fasziniert vor allem mit einer artenreichen Unterwasserwelt. Auf einem Tauchgang begegnen Sie mehr als 2000 Fischarten, darunter Walhaie, Rochen, Clownfische („Nemo“) sowie Schildkröten. An Land leben Geckos, Eidechsen, Vögel wie der Graureiher und Fledermäuse.
Klima und beste Reisezeit für die Malediven
Der Indische Ozean sorgt dafür, dass auf den Inseln ganzjährig warmes, tropisches Klima herrscht. Lange Pyjamas sind hier überflüssig, da die Temperaturen auch nachts in der Regel nicht unter 25 Grad Celsius fallen. Sie sollten sich außerdem auf eine hohe Luftfeuchtigkeit einstellen – entspannen, akklimatisieren und die atemberaubende Natur genießen!
Transport
Sie erreichen die Inseln bequem mit dem Flugzeug über den Velana International Airport in Malé. Wasserflugzeuge und Boote bringen Sie auf private Inseln weiter. Oftmals sind diese so klein, dass Sie das gesamte Eiland bei einem gemütlichen Spaziergang umrunden können.
Top-Attraktionen auf den Malediven
Als Paradies im Indischen Ozean haben die Malediven vor allem Erholung zu bieten. Doch das ist nicht alles:
Kinder, die gerne Sandburgen bauen, können sich an den kilometerlangen Sandstränden der Inselgruppe nach Herzenslust kreativ austoben. Viele Resorts bieten ein spezielles Kinderprogramm an, sodass Ihrem Nachwuchs nicht langweilig wird. Ältere Kinder haben die Chance, im türkisblauen Wasser zu schwimmen, bunte Fische beim Schnorcheln zu beobachten oder einen ersten Surfkurs zu absolvieren.
Die Mitnahme von Haustieren auf die Inseln gestaltet sich eher kompliziert. Bringen Sie Ihre Vierbeiner daher besser bei Freunden oder der Familie unter und erforschen Sie die exotische Tierwelt der Inselparadiese!
LGBT-Reisen auf die Malediven
Auf der islamisch geprägten Inselgruppe sind Homo-Beziehungen leider weder anerkannt noch gesetzlich geschützt. Wer seine Homosexualität hier offen auslebt, muss mit einer Gefängnisstrafe von bis zu acht Jahren rechnen. Gemäß der Scharia drohen gleichgeschlechtlichen Paaren Strafen von Auspeitschungen bis zur Todesstrafe.
Wirtschaft und Politik
Die Malediven sind eine Präsidialrepublik, in welcher der einflussreiche Präsident zugleich Chef der Regierung und des Staates ist. Seit den Neuwahlen im Jahr 2013 übt der Politiker Abdulla Yameen dieses Amt aus. Eine Gewaltenteilung existiert auf den Malediven nicht. Die Wirtschaft des Inselstaates baut auf den zwei Säulen Tourismus und Fischfang auf, wobei Malé der zentrale Handelsplatz ist. Jedes Jahr verbringen mehr als eine Million Urlauber traumhafte Ferien auf den Inseln. Davon bleibt die Umwelt natürlich nicht unberührt. Vor allem die wachsenden Müllberge stellen für das Ökosystem im Indischen Ozean eine große Herausforderung dar. Bezahlt wird auf der Inselgruppe üblicherweise mit Kreditkarte. Die Landeswährung ist Rufiyaa, auch Malediven-Rupie genannt. Vielerorts können Sie außerdem mit US-Dollar bezahlen.
Reisetipps & wichtige Reiseinformationen für die Malediven
Um unschöne Erlebnisse im Traumurlaub zu vermeiden, sollten Sie abendliche Spaziergänge durch Malé unterlassen. Achten Sie an touristischen Orten generell gut auf Ihre Wertsachen!
Visum
Personen aus EU-Staaten sowie der Schweiz erhalten bei Ihrer Einreise eine Aufenthaltsgenehmigung für 30 Tage. Wer länger bleiben möchte, kann sein Touristenvisum vor Ort auf bis zu 90 Tage verlängern lassen. Bitte erkundigen Sie sich bei der Botschaft der Malediven in Ihrem Heimatland hinsichtlich der Bedingungen für eine solche Verlängerung.
Impfungen
Bei einer direkten Einreise aus Europa bestehen keine Impfvorschriften. Zudem sind die Malediven malariafrei. Allerdings warnt die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit Schwangere vor einer Zika-Virus-Infektion, die ebenfalls von Mücken übertragen wird. Um frühkindliche Fehlbildungen zu vermeiden, sollte Sie sämtliche Schutzmaßnahmen gegen Mückenstiche treffen. Urlauber, die auf Medikamente angewiesen sind, sollten im Voraus klären, welche Medikamente auf den Inseln verfügbar sind oder eingeführt werden dürfen.
Ein eleganter Zug, angeführt von einer dampfenden Lok, bahnt sich seinen Weg durch die weiten Ebenen der Halbwüsten und Savannen Afrikas. Ein Hauch Nostalgie weht durchs Land. An Bord des Rovo Rail und Blue Train erfahren Sie auf einer Zugreise die vielseitige Schönheit des Kontinents im luxuriösen Ambiente des frühen 20. Jahrhunderts. Kommen Sie mit uns auf unvergessliche Zugfahrten durch Afrika!
Von Kapstadt aus die Karoo erkunden, neun Tage lang durch die roten Dünen von Namibia fahren, binnen rund zwei Wochen bis nach Dar es Salaam reisen – der Rovos Rail bringt Ihnen auf verschiedenen Zugfahrten durch Afrika die Highlights des südlichen Kontinents näher. Sportbegeisterte haben die Chance, während einer speziellen Golf-Reise auf den besten Golfplätzen Südafrikas zu spielen. Ganz klar, ein abenteuerliches Safari-Erlebnis darf selbst auf einer luxuriösen Zugreise nicht fehlen. Viele Touren beinhalten Pirschfahrten, etwa im renommierten Krüger Nationalpark.
In den 36 elegant dekorierten Suiten können insgesamt bis zu 72 Personen übernachten – Sie haben auch die Möglichkeit, den gesamten Zug für private Zugfahrten durch Afrika zu buchen. Zwischen 07.00 und 10.00 Uhr starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. Je nach Zwischenstopp können Sie tagsüber an mehreren Aktivitäten wie einem Stadtrundgang oder einer „Big Five“-Safari teilnehmen. Um 13.00 Uhr sollten Sie allerdings wieder im Speisewagen Platz nehmen, um das Mittagessen nicht zu verpassen.
Nach einem Nickerchen in der geräumigen Lounge wird um 16.30 Uhr ganz klassisch Tee serviert. Raucher können Zigaretten und Zigarren in den gemütlichen Ledersitzen im Club Car genießen. Im Aussichtswaggon blicken Sie durch extra große Fenster auf die ständig wechselnden Landschaften. Bei gutem Wetter sollten Sie auf dem Balkon am Ende des Zugs frische Luft schnappen und den Fahrtwind auf Ihrer Haut spüren.
Mit dem „Blauen Juwel“ durch Südafrika
Luxuriöser als im Blue Train können Sie Südafrika nicht entdecken. Im 19. Jahrhundert entstand die Idee, die Kapregion im Süden Afrikas mit dem Norden des Kontinents zu verbinden. Nun, dazu ist es nie gekommen, aber die vom Blue Train angebotenen Strecken gehören dennoch zu den beliebtesten Zugfahrten durch Afrika. Zwischen Pretoria und Kapstadt liegen rund 600 Kilometer einzigartige Natur, durch welche sich der Zug in 27 Stunden schlängelt. Sie starten Ihre Reise um 08.30 Uhr und erreichen Ihr Ziel um 15.00 Uhr des Folgetages.
Im wöchentlich verkehrenden Zug haben bis zu 80 Gäste Platz. Für das leibliche Wohl an Bord ist ausreichend gesorgt. Die Aufteilung der Abteile ist mit denen des Rovos Rail nahezu identisch. Wer einmal mit dem „Blauen Juwel“ unterwegs gewesen ist, wird das Erlebte schnellstmöglich wiederholen wollen – nicht nur aufgrund der außergewöhnlichen Art und Weise durch Südafrika zu reisen, sondern auch wegen des erstklassigen Fine Dining.
Sambia bietet Ihnen ein authentisches Afrika-Erlebnis abseits der Touristenströme. Sie möchten mitten in der Savanne unter einem beeindruckenden Sternenhimmel übernachten oder eine aufregende Zeit an einem reißenden Fluss verbringen? Wir präsentieren Ihnen unsere schönsten Unterkünfte in Sambia, wo Luxus und Wildnis miteinander verschmelzen.
Chinzombo Safari Camp
Extravaganter Luxus im Einklang mit der Natur – im Süd-Luangwa Nationalpark am Ufer des Luangwa-Flusses erwarten Sie sechs Zelt-Suiten und ein Haupthaus mit eleganter Einrichtung. Das Chinzombo Safari Camp wurde aus natürlichen Materialien aus der Umgebung errichtet. Die offene Architektur der Anlage erweckt den Eindruck, eins mit der Wildnis zu werden. Tagsüber können Sie sich im Pool erfrischen und den Abend am Lagerfeuer mit einem Drink in der Hand ausklingen lassen – immer mit Blick auf das Flussufer, an welchem sich zahlreiche Tiere tummeln.
Shumba Camp
Inmitten der Savanne im Kafue Nationalpark thronen die vier luxuriösen Zeltchalets des Shumba Camp auf erhöhten Holzplattformen. Sie müssen gar nicht erst aus dem Bett aufstehen, um in der offenen Graslandschaft Löwen, Antilopen und andere Wildtiere zu sichten. Nachts entfaltet sich die ganze Magie des afrikanisches Busches: Sie nächtigen unter einem atemberaubenden Himmelszelt, welches das Herz eines jeden Romantikers höherschlagen lässt. Dies ist definitiv eine der romantischsten Unterkünfte in Sambia.
Chongwe River House
Das Chongwe River House am Chongwe-Fluss punktet mit authentischem Safari-Feeling samt künstlerischem Touch. Wände aus Lehm, Holz und fließende Formen zeichnen den Stil der Designer-Lodge aus, die um einen großen Baum gebaut wurde. Entdecken Sie die vielen besonderen Extras wie die aus Marmor gefertigten Waschbecken oder Ihre Freiluft-Badewanne! Vom Aussichtsdeck können Sie bis zum Sambesi schauen und viele unterschiedliche Tiere beobachten, die es in die wasserreiche Gegend zieht.
Luangwa Safari House
Ein romantisches Abendessen am Luangwa-Fluss klingt für Sie nach dem ultimativen Highlight Ihres Afrika-Urlaubs? Dann auf ins Luangwa Safari House im Süd-Luangwa Nationalpark! Da die Unterkunft aus lediglich fünf luxuriösen Chalets besteht, ist Ihnen hier eine private Atmosphäre garantiert. Ihr Aussichtsdeck überblickt die malerische Lagune, wohin täglich zahlreiche Tiere zum Trinken kommen. Auf einer Pirschfahrt gehen Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Guide auf Spurensuche und spüren Löwen, Nashörner & Co auf.
Busanga Bush Camp
Die Busanga-Auen im Kafue Nationalpark gelten als eine der besten Orte für eine authentische Tierbeobachtung in Afrika. Genau an dieser Stelle befindet sich das exklusive Busanga Bush Camp mit seinen drei Wohneinheiten. Wenn das Wasser zwischen Juni und November knapper wird, wimmelt es in den Auen nur so von Antilopen, die wiederum Löwen, Leoparden und weitere Raubtiere anlocken. Tauchen Sie in die spektakuläre Wildnis Sambias ein!
Royal Zambesi Lodge
Ganz für sich in einem luxuriösen Ambiente direkt am Sambesi-Fluss: Die zehn Suiten und vier Luxus-Suiten der Royal Zambesi Lodge liegen mit viel Abstand zueinander direkt am Sambesi. Im hauseigenen Spa entspannen Sie bei einer Massage und abends können Sie mit Ihrem Partner ganz exklusiv auf einer privaten Insel speisen. Der sprudelnde Fluss lockt jeden Tag Flusspferde, Büffel, Elefanten und viele weitere Tiere an, die Sie von Ihrer Unterkunft aus ganz bequem beobachten können. Die Lodge ist eine der exklusivsten Unterkünfte in Sambia.
Mfuwe Lodge
In der Mfuwe Lodge spaziert schon einmal eine ganze Elefantenherde durch die Lobby. Hier im Süd-Luangwa Nationalpark sind Sie mitten drin in der artenreichen Tierwelt Afrikas. Genießen Sie einen exzellenten Blick auf zwei Lagunen, an denen täglich Tiere wie Giraffen, Büffel, Flusspferde und Krokodile gesichtet werden. Nach einer Buschwanderung oder einer Pirschfahrt in einem offenen Geländewagen können Sie in einer der 18 luxuriösen Suiten oder Chalets entspannen. Noch mehr Erholung bietet das Spa.
Chiawa Camp
Erleben Sie Sambia wie einst der Entdecker David Livingstone: Das Chiawa Camp am beeindruckenden Sambesi im Lower Zambezi Nationalpark zeichnet sich durch erstklassigen Luxus und Service aus. Profitieren Sie von diesem bislang noch unentdeckten Juwel unter den Safari-Destinationen und begeben Sie sich auf ein authentisches Safari-Abenteuer! Buschwanderungen, Kanutouren und Pirschfahrten sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten, die Sie hier im Angebot finden.
Kakuli Bush Camp
Im Kakuli Bush Camp nächtigen Sie in einem von vier Chalets am Ufer des Luangwa-Flusses – mit etwas Glück erspähen Sie hier sogar die Mitglieder der „Big Five“. Nach einer unvergesslichen Buschwanderung oder Pirschfahrt mit erfahrenen Guides können Sie sich in der gemütlichen Outdoor-Lounge bei einem Drink ausruhen. Nachts lauschen Sie den Geräuschen des afrikanischen Busches – einzigartiger kann ein Urlaub in Sambia nicht sein!
Royal Chundu
Die Royal Chundu Luxury Zambezi Lodge überzeugt mit einer spektakulären Lage am Sambesi. Nur wenige Kilometer von den traumhaften Victoria-Fällen entfernt verbringen Sie in der Royal Chundu Zambezi River Lodge sowie in der Royal Chundu Island Lodge einen perfekten Aufenthalt. Von der Boma können Sie die Umgebung überblicken und bei einer Massage im Spa relaxen. Im Hauptgebäude werden Ihnen exzellente Gerichte serviert. Das absolute Highlight einer Sambia-Reise ist eine Bootsfahrt auf dem Sambesi bei Sonnenauf- oder –untergang. An Luxus wird es Ihnen in einer der besten Unterkünfte in Sambia garantiert nicht mangeln.
Welche der Unterkünfte in Sambia hat es Ihnen angetan? Nutzen Sie Ihre Chance, die unentdeckte Safari-Destination Sambia in vollen Zügen und in aller Ruhe zu genießen! Unsere Reise-Experten freuen sich darauf, Ihren Traumurlaub zusammenzustellen.
Jedes Jahr ziehen Millionen Gnus und Zebras durch die endlosen Weiten der afrikanischen Savanne – ein faszinierendes Naturspektakel, das man einfach mit eigenen Augen gesehen haben muss. Sie möchten die wilde Natur in Kenia authentisch erleben und sich abends dennoch in eine luxuriöse Unterkunft zurückziehen? Wir haben da ein paar exklusive Lodges und Camps für Sie:
Elephant Pepper Camp
„Back to the roots“ heißt es im semi-permanenten Elephant Pepper Camp. Die Zelte – acht Suiten und ein Honeymoon-Zelt – werden zwischen Elefanten-Pfefferbäumen im einem Naturschutzgebiet in der Koyaki-Gegend aufgeschlagen. Hier tauchen Sie bei einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen, einem Frühstück im Freien oder einer Buschwanderung in die Natur von Kenia ein. Zudem ist das Camp ein Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus: Man recycelt hier den Müll, beschäftigt lokale Massai und legt generell viel Wert darauf, Flora und Fauna möglichst unberührt zu hinterlassen.
Mount Kenya Safari Club
Durch das Anwesen des Mount Kenya Safari Club weht ein Hauch von Geschichte. Sie übernachten in einem der 115 Standard- oder Superior-Zimmer, Suiten, Studios oder Cottages. Outdoor-Sportler kommen auf dem 100 Hektar großen Privatgelände voll auf ihre Kosten: Golf, Reiten, Boules, Schwimmen und Croquet gehören unter anderem zum Angebot. In den unterschiedlichen Themenrestaurants werden Sie mit leckeren Speisen versorgt.
Mara Expedition Camp
Die „Große Tierwanderung“ und Raubkatzen hautnah erleben – dies wird im Mara Expedition Camp möglich. Die Unterkunft umfasst lediglich zehn Zelte und bietet Ihnen somit viel Privatsphäre. Dank der Lage am Ntiakitiak-Fluss winkt Ihnen ein unvergessliches Safari-Erlebnis. Sie sind umgeben von der authentischen Wildnis Afrikas und haben die Chance, einmalig schöne Aufnahmen von Wildtieren zu machen. Nach einem abenteuerlichen Tag und einer heißen Dusche genießen Sie Fine Dining unterm Sternenhimmel – Afrika-Feeling pur!
Hippo Point
Eine einzigartige Unterkunft mitten in Kenia: Hippo Point ist das Zuhause von über 500 Vogelarten und zahlreichen weiteren Tieren. Sie übernachten entweder in einem der En-suite-Zimmer im modernen Fachwerkhaus Manor House oder in einer der Suiten im Holzturm Dodo’s Eccentric Tower, der den angrenzenden See und die Wälder überblickt. Bootsfahrten, Mountainbiking, ein Ausflug zu den Canyons im Hell’s Gate Nationalpark – die Liste der Aktivitäten hier ist lang.
Kichwa Tembo Tented Camp
Im Kichwa Tembo Tented Camp leben Sie im Einklang mit der Natur: Diverse Tiere suchen die dichtbewachsene Landschaft entlang des Sabaringo-Flusses sowie die malerische Savanne auf. Im angrenzenden Masai Mara Nationalpark beobachten Sie unter anderem Löwen, Leoparden, Giraffen, Elefanten und Krokodile. Wenn Sie am Pool im Sonnenschein entspannen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich neugierige Warzenschweine und Antilopen dazugesellen. Die 40 Zeltchalets bieten Ihnen sämtliche Annehmlichkeiten und Luxus.
Loldia House
Erkunden Sie den Großen Afrikanischen Grabenbruch in Kenia! Sie können zwischen zwei Zimmern im Kolonialstil mit En-suite-Badezimmer im Farmhaus oder einer der Cottages auf dem Gelände wählen. Beim Blick auf den inaktiven Vulkan Longonot und den Naivasha-See vergessen Sie ganz automatisch jeglichen Stress des Alltags. Das Personal des Loldia House organisiert gerne Pirschfahrten, Wanderungen und weitere Aktivitäten für Sie.
Serena Mountain Lodge
Die Serena Mountain Lodge punktet mit modernem Luxus, gemütlicher Lagerfeuerstimmung und exzellenten Gelegenheiten für Tierbeobachtungen. Jedes der 42 Zimmer verfügt über ein privates Aussichtsdeck, von welchem Sie das Treiben am Wasserloch bestaunen. Sie möchten den Mount Kenya besteigen? Dann ist diese Lodge Ihr Ausgangspunkt für diese abenteuerliche Tour. Auch kurze Wanderungen durch den Wald, den Busch sowie das Moor sind hier äußerst empfehlenswert.
Sand River Masai Mara
Urlauber, welche die „Große Tierwanderung“ oder Raubkatzen aus nächster Nähe sehen wollen, sollten im Sand River Masai Mara übernachten. Die 16 Luxuszelte befinden sich am Ufer des Sand-Flusses und liefern Ihnen ein Gefühl von absoluter Abgeschiedenheit in der afrikanischen Wildnis. Auf Extras wie einen Pool, Weinkeller und eine Billard-Bar müssen Sie dennoch nicht verzichten.
Kenia erobert unser Herz mit abwechslungsreichen Landschaften und einer großen Artenvielfalt. Herzliche Gastfreundschaft und kulturelle Begegnungen machen Ihren Urlaub in Afrika schlussendlich zu einem einzigartigen Erlebnis. Sie hat das Reisefieber gepackt? Unsere Kenia-Experten freuen sich darauf, Ihre Traumferien zusammenzustellen.
Wo möchten Sie in Kenia übernachten? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
We use cookies and similar technologies to improve your experience on our site. To learn more about how we use cookies, please view our Privacy Policy. By clicking "I Accept" on this banner, or using our site, you consent to the use of cookies unless you have disabled them.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.