Afrika zeigt sich bekanntlich am schönsten in der Trockenzeit. Der dürr werdende Busch eröffnet besseren Blick auf seine Bewohner, die Tiere versammeln sich an den Wasserstellen und der Jeep bleibt nicht jedes Mal im Schlamm stecken. Wenn Safari, dann jetzt! – mögen da feurige Safari-Enthusiasten rufen. Doch wahre Kenner des Buschs wissen, dass Botswana während der Green Season von November bis März durchaus auch seinen Reiz hat – gerade deshalb, weil nicht viele von der versteckten Pracht wissen. Die folgenden acht Gründe verraten Ihnen, weshalb Sie dann nach Botswana reisen sollten, wenn alle anderen vor der berüchtigten „Regenzeit“ zurückschrecken.
1. Wir sind in Botswana, nicht in London.
Endloser Dauerregen, heftige Gewitter und grauer Nebel? Das mag für Europa gelten, nicht aber für Botswana. Zwar kann es heftige Regenfälle geben, diese sind jedoch kurz und weichen schnell wieder Sonnenschein und warmen Temperaturen. So lassen sich im Schnitt von November bis März gerade einmal drei Regentage pro Monat verzeichnen. Kein Wunder, spricht man da lieber von Green oder Emerald Season.
2. Mit dem Regen fallen auch die Preise.
Botswana gilt als die ultimative Safari-Destination und lockt mit wunderschönen, stilvollen Lodges mit einmaliger Lage inmitten Afrikas faszinierender Wildnis. Da wird in der Hochsaison auch mal tiefer in die Tasche gegriffen. Ab November jedoch lassen sich einige unglaubliche Angebote und einzigartige Schnäppchen finden. Für solchen preiswerten Luxus nimmt man das bisschen Regen gerne in Kauf.
3. Alleinreisende müssen nicht extra zahlen.
Afrikas Busch lässt sich sehr wohl auch ohne das gesamte Rudel erkunden. Meist zahlen Solo-Reisende zusätzlich, wenn Sie ein Schlafgemach für sich allein vorziehen. In der Green Season aber wird bei diesem sogenannten „Einzelzimmerzuschlag“ oftmals großzügig ein Auge zugedrückt.
4. Botswana wird zum Ornithologen-Paradies.
Ob Klunkerkranich, Smaragdkuckuck oder Blaustirn-Blatthühnchen: Bei Botswanas enormer Vielfalt an verschiedenen Vogelarten – über 500! – geraten Freunde der gefiederten Tiere ins Schwärmen. Im Februar und März wird das Zwitschern noch um einiges nuancenreicher, da auch zahlreiche Zugvögel aus Europa und Asien ihren Weg nach Botswana finden. Hier erfahren Sie mehr über Botswanas artenreiche Tierwelt.
5. Es ist Zeit, die Liebe zu feiern.
In der Green Season gedeiht die Vegetation und umso mehr steigen die Chancen der Tiere, genügend Futter und Wasser zu finden – und ihre Nachkommen durchzufüttern. Viele Jungtiere erblicken deshalb zu dieser Zeit das Licht der Welt und bringen selbst die Herzen langjähriger Safari-Kenner zum Schmelzen.
6. Die flinken Jäger des Buschs demonstrieren ihr Können.
Die jungen Antilopenbabys lassen bei den einen aber auch das Wasser im Mund zusammenlaufen: Die Raubtiere, die jetzt auch den Hunger ihrer Kleinen stillen müssen, sind auf der Lauer und ihre Jagd nach frischer Beute bietet ein Schauspiel, das unvergesslich bleibt.
7. Mutter Natur zeigt sich von ihrer Schokoladenseite.
Saftig grüne Natur, rot glitzernde Sanddünen und blau leuchtender Himmel – die strahlenden Farben der Green Season erschaffen atemberaubende Kulissen für Fotomotive, die schlichtweg einzigartig sind. Da lohnt es sich, genügend Speicherkarten einzupacken und den zurückgebliebenen Freundeskreis schon einmal für die abendfüllende Diashow vorzuwarnen.
8. Nach wie vor ein gut gehütetes Geheimnis.
Trotz dieser einleuchtender Gründe wissen nur wenige Eingeweihte von Botswanas Zauber, der sich während der Green Season entfaltet. Umso besser für Sie! Erleben Sie Botswana abseits der Touristenströme in ruhiger Abgeschiedenheit und im völligen Einklang mit der Natur.
Na, hellhörig geworden und bereits unbewusst nach Trekkingschuhen und Fotokamera gegriffen? Dann planen Sie jetzt Ihre Reise ins grüne Botswana, denn die Green Season steht schneller bevor als vermutet. Und die Zeit bis dahin lässt sich schön mit Vorfreude überbrücken.
Tausende Kilometer vom vertrauten Zuhause eröffnet Ihnen Afrika eine aufregende Welt. Hier kommen Sie Geparden und Elefanten hautnah, durchstreifen ungezähmte Natur und lauschen nachts den Geräuschen des afrikanischen Buschs. Doch selbst in der Ferne müssen Sie auf herzliche Gastfreundschaft und ein So-schön-wie-zu-Hause-Gefühl nicht verzichten. Zahlreiche Unterkünfte werden mit viel Liebe von Familien betrieben – nicht selten schon seit mehreren Generationen. Wir präsentieren Ihnen familiengeführte Safari-Lodges in Afrika, in denen Sie sich so heimelig wie bei der eigenen Familie fühlen und dennoch eine ganz neue Kultur kennenlernen.
Amakhala Game Reserve
Im Amakhala Game Reserve erleben Sie nicht nur die „Big Five“ (Löwe, Nashorn, Leopard, Büffel und Elefant), sondern auch eine spannende Familiengeschichte im Eastern Cape in Südafrika. Sechs der elf luxuriösen Unterkünfte in dem privaten Tierreservat sind bereits seit mehreren Generationen in Familienhand. Die Geschichte reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück: 1820 zog es rund 4000 britische Siedler in die östlichen Gebiete des Landes. Die Familien, die sich im heutigen Reservat niederließen, haben hier einst Schafe gezüchtet. 1999 schlossen sich die ursprünglichen Lodges unter den Namen Amakhala Game Reserve zusammen. Sie möchten nach einer „Big Five“-Pirschfahrt Wissenswertes über die Siedlungsgeschichte Südafrikas erfahren? Dann sind familiengeführte Safari-Lodges in Afrika wie diese ideal für Ihren nächsten Familienurlaub. Übrigens ist das Eastern Cape malariafrei, sodass Sie sich ganz sorgenfrei dem Tierreichtum hingeben können.
Royal Chundu
Am Ufer des rauschenden Sambesi in Sambia befindet sich die Luxusunterkunft Royal Chundu. Lodges wie diese zeichnen sich durch das Engagement ihrer Besitzer aus, die unheimlich viel Herzblut und unzählige schlaflose Nächte in die Unterkunft investieren. Hier in Sambia sorgt Tina Aponte mit ihrer Familie dafür, dass es Ihnen nahe der majestätischen Victoria-Fälle an nichts fehlt und Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes königlich fühlen. Royal Chundu umfasst zwei Unterkünfte: die Royal Chundu Zambezi River Lodge und die Royal Chundu Island Lodge. Ein Tagesausflug in den Chobe Nationalpark im benachbarten Botswana gibt Ihnen Einblicke in die artenreiche Natur des südlichen Afrikas. Ein ganz besonderes Highlight sind die riesigen Elefantenherden, die in dem Park beheimatet sind. Nach einer spannenden Safari können Sie sich in Ihrem zweiten Zuhause zurücklehnen und in Ihrer privaten Suite eine wohltuende Spa-Behandlung genießen.
Notten’s Bush Camp
Das Notten’s Bush Camp gehört der gleichnamigen Familie. Es liegt im exklusiven Sabi Sand Game Reserve, welches an den südafrikanischen Krüger Nationalpark grenzt. Da auf Zäune verzichtet wird, können sich die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum frei umherbewegen. Ein authentisches Safari-Erlebnis ist Ihnen somit garantiert. Von geführten Buschwanderungen über Tierbeobachtungen am nahegelegenen Wasserloch bis zum Drei-Gänge-Menü am Abend – die Nottens sorgen dafür, dass Sie sich 24 Stunden am Tag pudelwohl fühlen. Kerzen und Öllampen ersetzen elektrisches Licht und verleihen dem Camp ein romantisches Ambiente.
Jock Safari Lodge
Die Jock Safari Lodge war die erste private Lodge im legendären Krüger Nationalpark. Die Familie Niven, die Nachfahren des Unternehmers, Politikers und Schriftstellers Sir James Percy FitzPatrick, nutzten sein Erbe, um eine Unterkunft dort zu erreichten, wo FitzPatrick, seine vier Kinder und sein Hund Jock zahlreiche Abenteuer erlebt haben. Diese faszinierenden Geschichten können Sie in seinem Kinderbuch-Bestseller „Jock of the Bushveld“ aus dem Jahr 1907 nachlesen – am besten, wenn Sie sich mit Ihren eigenen Kindern selbst zwischen den Flüssen Mitomeni und Biyamiti auf Safari begeben. In der Hauptlodge dürfen Sie sogar originale Schriftstücke von FitzPatrick bewundern. Welche der spannenden Abenteuer möchten Sie gemeinsam mit Ihrer Familie am liebsten gleich selbst erleben?
Richard’s River Camps
Die Eigentümer des Anwesens, Richard und Liz, leben mit ihren zwei Kindern ebenfalls vor Ort im privaten Mara North Conservancy in Kenia. Richard’s River Camps sollte für die junge Familie nach der Geburt ihres Sohnes im Jahr 2006 eigentlich als privates Ferienhaus dienen. Doch die Lage am Njageteck-Fluss war einfach zu schön, um diese abenteuerlustigen Reisenden vorzuenthalten. Richards Großeltern, David und Betty, haben sich in den 1940er Jahren am Ufer des Lake Baringo niedergelassen. Sein Großvater hat für die kenianische Regierung regemäßig Safaris organisiert, unter anderem durfte er Prinz Phillip die kenianische Wildnis zeigen. Richards Eltern brachten mit der Gründung des Ol Chorro Conservancy den Tier- und Naturschutz in Kenia ein weiteres Stück voran. Während Ihres Aufenthalts in einem von sieben Zelten lauschen Sie in den Abendstunden dem Brüllen des Löwenrudels, welches rund um das Camp zu Hause ist – abenteuerlich und gemütlich zugleich!
Familiengeführte Safari-Lodges in Afrika, die Urlauber mit einer persönlichen Note begeistern, finden Sie in jeder Region. Für Ihren Aufenthalt auf unserem faszinierenden Kontinent werden Sie Teil von Familien mit bewegenden Geschichten und lernen dank Insidertipps so einiges über Land und Leute, was Sie ansonsten vielleicht niemals erfahren hätten. Sie hat die Reiselust gepackt? Hier geht es zu Ihrem maßgeschneiderten Traumurlaub.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:
Wer schonmal eine Safari in Afrika erleben durfte, weiß, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, ein Tier im Dickicht auszumachen. Dafür gibt es unsere Ranger und Tracker, die eine Safari zu einer ganz besonderen Erfahrung machen. Sie verfügen über ein immenses Wissen über die Tiere sowie die umliegende Natur und tragen maßgeblich zu einem perfekten Safari-Erlebnis in Südafrika, Namibia oder Botswana bei.
Erfahren Sie mehr über unsere Helden des Buschs!
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Ranger und einem Tracker?
Der Ranger hat ein sehr fundiertes Wissen über die Natur generell. Er kann Auskunft über die Verhaltensweisen der Tiere geben, ihre Körpersprache lesen und weiß über diverse Pflanzen und ihre Wirkung Bescheid. Ich kann mich erinnern, dass jede Frage, die ich gestellt habe, umgehend beantwortet wurde.
Hat ein Elefantenrüssel ein Skelett? Nein, der Rüssel besteht aus rund 45000 Muskeln. Stimmt es, dass die Marula-Frucht den Tieren einen Rausch beschert? Das ist ein Mythos und kann nur passieren, wenn ein Tier Unmengen von fermentierten Früchten frisst. Sind Geier sesshaft? Sie fliegen zwar im Sommer in nördliche Gebiete, aber sie kehren immer zum exakt gleichen Standort zurück, um ihre Eier auszubrüten.
Der Tracker ist die rechte Hand des Rangers und sucht nach Tierspuren in der Natur. Tracker können genau bestimmen, von welchem Tier Abdrücke im Sand stammen und in der Regel auch, ob eine Spur frisch ist oder nicht. So kann er einschätzen, ob eine Raubkatze noch in der Umgebung ist oder bereits mehrere Kilometer zurückgelegt hat. Zudem unterstützt er den Ranger in allen Belangen. Dazu gehören zum Beispiel das Bereitstellen des Fahrzeugs vor der Pirschfahrt oder die Verfolgung einer Fährte zu Fuß, wenn er frische Spuren im Sand entdeckt.
Was gehört alles in ihr Aufgabengebiet?
Nebstdem, dass der Ranger zusammen mit dem Tracker die „Big Five“ & Co. in der Wildnis aufspürt und das Reservat wie seine eigene Westentasche kennt, fährt er das Geländefahrzeug und ist auch für die Sicherheit der Gäste zuständig. Er weiß ganz genau, wie weit man sich einem Tier nähern kann und wo Gefahr bestehen könnte. Bei einer begleiteten Buschwanderung kann man sich zu Fuß zusammen mit dem Ranger durch die Wildnis wagen.
Doch das ist noch lange nicht alles. Sollte ein Reifen platzen, was in dem unwegsamen Gelände durchaus passieren kann, wird dieser in Windeseile gewechselt, bevor der nächste Löwe lauert – echtes Teamwork! Ranger und Tracker sind also nicht nur absolute Wildnis-Experten, sondern Multitasking-Talente zugleich.
Der Ranger stellt sicher, dass die Gäste frühmorgens rechtzeitig aus den Federn kommen und ihr geliebtes Heißgetränk in einer Thermoskanne bereitsteht. Auf der Pirschfahrt sorgen sie dafür, dass man sich rundum wohlfühlt, ordentlich verpflegt wird und stehen bei allen Fragen zur Verfügung – ihr immenses Wissen ist eine echte Bereicherung!
Wie wird man zum Ranger oder Tracker?
Damit die Wildnis zum Arbeitsplatz wird, bedarf es viel Erfahrung und Expertise. Diff, ein Ranger in Silvan Safari im Sabi Sands Reservat, entstammt einer Ranger-Familie und die berufliche Zukunft wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. In der Greater Kruger Area aufgewachsen, hat er bereits als Kind gelernt, was es heißt, den Lebensraum mit wilden Tieren wie Löwen oder Elefanten zu teilen.
Um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, lernte er bereits als kleiner Junge, die Wildnis zu lesen, zu verstehen und zu respektieren. Jahrelange Praxis, eine entsprechende Ausbildung und selbstverständlich absolute Passion für die Natur ebnen den Weg, damit man einen magischen Ort wie die Krüger-Region sein „Büro“ nennen kann.
Meine persönliche Erfahrung in der Silvan Safari Lodge
Diff und King, unsere Ranger, Tracker und zudem Brüder, die uns auf unserem Abenteuer in Silvan Safari durch die Wildnis geführt haben, leisten ausgezeichnete Arbeit und haben uns mit ihrem unglaublichen Fachwissen fasziniert. Kleinste Hinweise auf ein Tier im Busch haben sie umgehend wahrgenommen.
Sind wir noch so rasant mit dem Geländefahrzeug durch die Wildnis gedüst, konnte Diff dennoch ein winziges Chamäleon in den Sträuchern oder ein Buschbaby in den Baumwipfeln ausmachen. Flatterte ein bunter Vogel vorbei, wusste er sofort, um welche Art es sich handelt. Und während er mit seinen Adleraugen die Wildnis absuchte, manövrierte er den Geländewagen routiniert über Stock und Stein, als hätte er in seinem Leben nie etwas anderes gemacht.
Auf einer Buschwanderung hat uns Diff die Verwendung der heimischen Pflanzen gezeigt. So gibt es beispielsweise einen Strauch, der den Einheimischen als Seife dient. Man reibt die Blätter in den Händen, gibt einen kleinen Spritzer Wasser dazu und schon schäumt es zwischen den Fingern.
Diff überprüfte stets die Windrichtung und stellte sicher, dass uns ein gesichteter Elefant nicht riechen konnte – seine Sinnesorgane waren im Bereitschaftsmodus.
Damit wir sicher durch den Busch spazieren konnten, war Diff vorsichtshalber bewaffnet – er hat uns jedoch versichert, dass er das Gewehr in über 20 Jahren als professioneller Ranger noch nie einsetzen musste, denn das A und O bei solch einer Aktivität ist der Respekt gegenüber der Natur und ihren Bewohnern.
Bevor es jeweils auf Pirschfahrt ging, wurden wir gefragt, welche Tiere wir gerne sehen möchten – keiner der Wünsche blieb unerfüllt. Sämtliche Tiere wurden aufgespürt; Diff und King haben sich richtig ins Zeug gelegt, um uns ein einzigartiges Safari-Erlebnis zu bescheren.
Per Funkgerät waren sie laufend in Kontakt mit anderen Rangern in der Umgebung und teilten sich gegenseitig mit, wenn sie ein Tier entdeckt haben. Natürlich kann man die Sichtung eines bestimmten Tieres nie garantieren, denn die Natur ist und bleibt so willkürlich und wild, wie sie sein muss.
Ich bin von diesem außergewöhnlichen Beruf absolut beeindruckt und dankbar, dass ich die Magie von Sabi Sands erleben durfte – Diff und King haben dabei eine entscheidende Rolle gespielt.
Wie Sie sehen, lohnt es sich allemal, entweder in einem der privaten Reservate zu übernachten, wo Sie auf jeder Pirschfahrt von einem Ranger und Tracker begleitet werden, oder in den öffentlichen Reservaten eine Pirschfahrt mit einem geschulten Guide zu buchen.
Wenn Sie weitere Fragen zum Berufsstand eines Rangers oder Trackers haben, schreiben Sie uns einen Kommentar! Sie planen bereits Ihr nächstes Safari-Abenteuer in Begleitung unserer Helden des Buschs? Unsere Safari-Experten helfen Ihnen gerne weiter!
Titelfoto: Simon Watson
Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Die Greater Kruger Area und mit ihr der Krüger Nationalpark in Südafrika gehören zu den besten Safari-Destinationen der Erde. Jedes Jahr reisen tausende Besucher aus der ganzen Welt in die Region, um Giraffen, Zebras, Flusspferde und die legendären „Big Five“ zu beobachten.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Perlen der Krüger-Region: Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Camp und einer Lodge? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Was ist im Preis inbegriffen und wo werde ich nach Strich und Faden verwöhnt?
Camp vs. Lodge
Camps sind in der Regel – nicht immer – aus Zeltmaterial oder Reet gebaut. Das heißt aber nicht, dass man dabei auf höchsten Komfort verzichten muss. Luxuscamps in den privaten Konzessionen der Greater Kruger Area sind sehr stabil und aus hochwertigen Materialien konstruiert, sodass man beinahe vergisst, in einem Zelt zu schlafen. Die Camps sind voll ausgestattet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die man in einem konventionellen Hotel erwarten würde: Gemütliche Aufenthaltsbereiche, romantische Bomas und erfrischende Pools gehören meist zur Grundausstattung.
Da Zeltcamps oft über keine richtigen Wände verfügen, fühlt man sich der Natur hautnah und kann der Geräuschkulisse der Wildnis lauschen, während man sich in den Schlaf wiegt und der afrikanische Busch nachts zum Leben erwacht – ein einzigartiges Erlebnis, Afrika hautnah!
Wenn man der Wildnis nicht ganz so nah und doch mittendrin sein möchte, eignen sich Lodges besser. Diese sind aus Holz, Stein oder Lehm gebaut und entsprechen eher einem Haus, wie wir es aus Europa kennen. Lodges gliedern sich optisch meist perfekt in die umliegende Natur ein und sind in die magische Umgebung des afrikanischen Busches eingebettet.
Die Gestaltung kann sehr unterschiedlich ausfallen – von klassischen Rondavels über hölzerne Baumhäuser in den Kronen des Waldes bis hin zu glanzvoll verglasten Suiten, von wo aus man das Geschehen in den umliegenden Wäldern beobachten kann. Die luxuriös ausgestatteten Unterkünfte verfügen in der Regel über Aussichtsdecks, Swimmingpools und weitere Extras, um Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Je nach Standard fallen die Kosten sehr unterschiedlich aus. Die Luxuslodges und -camps in den privaten Konzessionen in der Greater Kruger Area bieten erstklassigen Rundum-Service an. Sobald man in der Lodge empfangen wird, muss man sich um nichts mehr kümmern und kann nur noch genießen – denn in der Regel sind fast alle Leistungen im Zimmerpreis inbegriffen.
Das beginnt bei den Safari-Aktivitäten wie Pirschfahrten im offenen Geländewagen oder Buschwanderungen, geht über all-inclusive-Verpflegung in der alle Getränke inklusive Alkohol dabei sind (Premium-Alkoholika ausgenommen) und endet mit erstklassigem Service, bei dem Sie sich wie im Paradies fühlen können.
Wenn Sie morgens aufstehen, steht das Frühstück auf Wunsch auf Ihrem privaten Balkon bereit, das wohltuende Schaumbad ist bereits eingelassen, wenn Sie von der Safari zurückkommen und wenn Sie nach dem Abendessen Ihr Zimmer betreten, sind die Vorhänge zugezogen, das Licht gedimmt und die Bettdecke aufgeschlagen – klingt nach Traumurlaub, nicht wahr? Damit man sich im afrikanischen Busch wie ein König fühlen darf, muss man mit Kosten ab circa 700 Euro pro Person und Nacht rechnen – aber nicht vergessen, Sie werden sich im siebten Himmel wiederfinden.
Damit Sie sich vorstellen können, wie ein Aufenthalt in der Greater Kruger Area aussehen kann, stellen wir Ihnen unsere Lieblings-Lodges und Camps vor:
Silvan Safari
Die kürzlich eröffnete Luxuslodge wurde schon als beste Unterkunft der Region gehandelt, bevor sie ihre Türen überhaupt geöffnet hatte. Nun ist Silvan Safari in Betrieb und die Vorahnung hat sich bestätigt – gänzlich glückliche Gäste!
Tauchen Sie in die mystische Umgebung im tiefsten Busch des Sabi Sands Reservates ein! Jede der sechs Suiten ist nach einem Baum der Region inspiriert und designt.
Hochwertige Materialien, ein stimmiges Farbkonzept und ein intimes Flair verleihen den geräumigen Suiten das gewisse Etwas. Im Erfrischungspool auf Ihrem privaten Aussichtsdeck oder dem großen Swimmingpool beim Hauptgebäude können Sie entspannen und den Kreislauf der Natur beobachten. Über 500 bunte Vogelarten flattern durch die Lüfte, Leoparden erholen sich auf den Bäumen von der Jagd und die Stimme der Natur taucht die ganze Lodge in ein geheimnisvolles Ambiente. Im Ansellia Orchid Spa können Sie bei einer Massage relaxen, bevor Sie den Tag bei einem Gourmet-Dinner ausklingen lassen – spüren Sie den Puls Afrikas!
Thornybush Game Lodge
Die Thornybush Game Lodge im gleichnamigen Thornybush Naturreservat bietet 5-Sterne-Luxus inmitten der Greater Kruger Area. Die Lodge liegt am Monwana Fluss und besticht durch romantische Flussidylle.
Im Verhältnis zu anderen Luxuslodges ist die Thornybush Game Lodge relativ groß und bietet etwas für jeden Geschmack. Einzelreisende, Paare sowie Familien sind gleichermaßen willkommen und für die Kleinen gibt es ein spezielles Kinderprogramm.
Im Thornybush-Spa kann man sich nach einem aufregenden Tag auf Safari verwöhnen lassen und den Alltag vergessen. Insgesamt 20 Zeltsuiten, davon zwei Familiensuiten, bieten höchsten Komfort und sind mit einem En-suite-Badezimmer, Klimaanlage und einer Außendusche ausgestattet. Trotz der Größe genießen alle Gäste absolute Privatsphäre und erleben ein einmaliges Safari-Abenteuer.
Londolozi Founders Camp
Das Londolozi Founders Camp ist direkt am Sand Fluss im Sabi Sand Reservat gelegen und bietet seinen Gästen somit einen Logenplatz für das atemberaubende Schauspiel, das die afrikanische Wildnis tagtäglich zu bieten hat. Beobachten Sie vom Aussichtsdeck wie Krokodile und Flusspferde im Sand Fluss lauern, während Sie gemütlich im Jacuzzi entspannen.
In der Boma können Sie ein ausgezeichnetes Abendessen bei Kerzenschein genießen, während die Lodge-Mitarbeiter dafür sorgen, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Die insgesamt zehn Chalets sind in sanften Erdtönen gehalten und mit Mahagoni-Holz, fließenden Stoffen und romantischen Außenduschen ausgestattet – dezenter Luxus mit afrikanischem Touch!
Chitwa Chitwa Game Lodge
Die Chitwa Chitwa Game Lodge ist eine der besten Adressen in der Greater Kruger Area und dem exklusiven Sabi Sand Reservat. Die Lodge überblickt einen See und bietet dadurch eine einzigartige Kulisse in einem Gebiet, das bekannt ist für seine äußerst große Leoparden- und Löwenpopulation. Nachdem Sie sich auf einer Pirschfahrt auf die Spuren der „Big Five“ begeben haben, können Sie sich in einer der acht luxuriösen Suiten zurückziehen und die Seele baumeln lassen. Zur Anlage gehört auch das Chitwa House, welches exklusiv gemietet werden kann und ideal für Gruppen oder Familien geeignet ist.
Jede Wohneinheit überblickt den angrenzenden See, wodurch man in privater Atmosphäre rosa Sonnenuntergänge bei einem Glas Champagner genießen kann. Ein großes Aussichtsdeck im Hauptgebäude bietet zudem einen großen Infinity Pool, von wo man Elefanten, Antilopen und weitere Bewohner des afrikanischen Buschs beobachten kann.
Tintswalo Safari Lodge
Die Tintswalo Safari Lodge befindet sich im privaten Manyeleti Reservat, welches an den Krüger Nationalpark grenzt und durch einzigartige Eleganz im Kolonialstil besticht. In Ihrer Lodge können Sie auf dem privaten Aussichtsdeck im Erfrischungspool entspannen und Wildtiere im märchenhaften Wald erspähen. Jede der 5-Sterne-Suiten überblickt den nahegelegenen Fluss und dank großen Fenstern genießen Sie ausgezeichnete Sicht auf die umliegende Natur.
Auf klassischen Pirschfahrten im offenen Geländewagen oder Buschwanderungen erfahren Sie von geschulten Guides Wissenswertes über die Flora und Fauna des Manyeleti Reservats. Anschließend können Sie sich in der idyllischen Lodge zurückziehen und einen edlen Tropfen aus dem eigenen Weinkeller genießen, bevor Sie der afrikanische Sternehimmel verzaubert und in einen tiefen Schlaf wiegt. Lassen Sie Träume wahr werden!
Londolozi Pioneers Camp
Das Londolozi Pioneers Camp im Sabi Sand Reservat ist ein Camp der Extraklasse und bietet Ihnen Eleganz und himmlisches Flair im tiefsten Busch. Umgeben von einem verwunschenen Wald, der zugleich Heimat der „Big Five“ ist, spenden über 500-jährige Ebenholzbäume wohltuenden Schatten und wachen über der Lodge wie alte Schutzpatronen.
Absolute Privatsphäre wird durch nur drei Suiten garantiert, was Ihr Safari-Abenteuer in Südafrika zu einem exklusiven Erlebnis macht, welches Sie nie vergessen werden. Die einzelnen Suiten sind durch Holzstege miteinander verbunden, wodurch sich die Lodge auch für Gruppen oder größere Familien eignet.
Beruhigende, erdige Farbtöne ziehen sich durch das gesamte Camp, welches in kolonialem Stil mit einer afrikanischen Note gestaltet wurde. Verträumte Himmelbetten sorgen für erholsamen Schlaf und dank bodentiefen Fenstern haben Sie beste Sicht auf die Wildnis und können jederzeit beobachten, was der Kreislauf der Natur zu bieten hat.
Wir sind überzeugt, dass ein Aufenthalt in einer Luxusunterkunft in der Greater Kruger Area seit diesem Beitrag zu Ihrer Bucket List gehört. Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation – kontaktieren Sie dazu unsere Reise-Experten!
Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Wasserreiche Graslandschaften, Savannen mit vereinzelten Bäumen und karge Salzpfannen – die Natur Botswanas könnte nicht abwechslungsreicher sein. Sie tauchen in diesem Land in die pure Wildnis Afrikas ein. Wir verraten Ihnen, welche Unterkünfte in Botswana die perfekte Balance zwischen Erholung und Abenteuer bieten.
Sandibe Safari Lodge
Ein Picknick mitten im afrikanischen Busch – das hört sich für Sie nach einem perfekten Nachmittag an? Dann ist die Sandibe Safari Lodge die passende Unterkunft für Sie. Die zwölf Chalets verfügen jeweils über ein En-suite-Badezimmer und ein privates Aussichtsdeck mit Flussblick. Natürliche Materialien und Holz in warmen Tönen verleihen der Lodge ein harmonisches Ambiente. Bei einer Kanu- oder Pirschfahrt mit einem Ranger lernen Sie die tierischen Bewohner der von Wasser gefluteten Grasebenen kennen.
Camp Okavango
Auf der Insel Nxaragha Island im Herzen des Okavango Deltas befindet sich eine der schönsten Unterkünfte in Botswana. Das Camp Okavango besteht aus elf luxuriösen Safari-Zelten auf Holzplattformen samt En-suite-Badezimmer und Aussichtsterrasse. Der Mix aus offener Architektur, Teakholz-Möbeln, hellen Stoffen und edlem Design verschafft dem Camp einen hohen Wohlfühlfaktor und lässt Sie vollständig in die grüne Flora eintauchen.
Xudum Okavango Delta Lodge
Entspannung und Safari-Abenteuer in einem: Während Ihres Aufenthalts in der Xudum Okavango Delta Lodge unternehmen Sie täglich zwei Safari-Aktivitäten – entweder in einem Mokoro (traditionelles Kanu), offenen Geländewagen oder zu Fuß. Zwischen den exquisiten Mahlzeiten können Sie in Ihrer luxuriösen Safari-Suite lesen, sich in Ihrem privaten Pool erfrischen oder Büffelherden und Flusspferde in der Lagune beobachten. Mit etwas Glück erspähen Sie sogar Raubkatzen.
Khwai Tented Camp
Sie präferieren nachhaltige Unterkünfte in Botswana? Dann ist das Khwai Tented Camp die optimale Wahl für Sie. Die sechs gemütlichen Zelte befinden sich zwischen dem Moremi Game Reserve und Khwai-Fluss im Osten des Okavango Deltas. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie automatisch lokale Projekte. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide begeben Sie sich auf die Spuren der „Big Five“ (Löwe, Nashorn, Leopard, Büffel und Elefant). Ein Highlight des Camps ist der nachmittägliche High Tea – fühlen Sie sich wie die Afrika-Entdecker vergangener Jahrhunderte!
Machaba Camp
Exklusivität, zehn elegant eingerichtete Luxus-Zelte, beste Voraussetzungen für Tierbeobachtungen – das Machaba Camp im Khwai-Schutzgebiet ist eine der besten Unterkünfte in Botswana. Hier nächtigen Sie unter Machaba Bäumen am Ufer des Khwai-Flusses. Um die heimische Tierwelt aus nächster Nähe zu bewundern, müssen Sie nicht einmal Ihr Zelt verlassen. Allerdings legen wir Ihnen ans Herz, Pirsch- und Bootsfahrten durch die malerische Landschaft des Okavango Deltas zu unternehmen. Das Camp eignet sich hervorragend für Familien, für welche es zwei extra große Zelte gibt.
Belmond Eagles Island Lodge
Urlaub auf einer einsamen Insel im größten Binnendelta der Welt? Dies ist in der Belmond Eagles Island Lodge problemlos möglich. Die in hellen Naturfarben gehaltenen Zelt-Chalets punkten mit einem offenen Design und verfügen über einen privaten Pool, eine Holzveranda und eine Außendusche. Während Sie sich in einem luxuriösen Ambiente an der Bar oder in der Lounge entspannen und kulinarisch verwöhnen lassen, marschieren Elefanten, Büffel und Flusspferde an der Lodge vorbei.
Jao Camp
Luxuriöse Unterkünfte in Botswana gibt es viele, aber das Jao Camp ist an Superlativen nicht zu überbieten. Zu zweit verbringen Sie hier wahrhaft romantische Momente: Eine Kanufahrt bei Sonnenuntergang, wohltuende Massagen im hauseigenen Spa, Abendessen unter dem Sternenhimmel Afrikas – da wird jeder zum Romantiker. Ihre exklusive Suite besteht aus Schlafzimmer, Lounge und Badezimmer mit freistehender Badewanne.
Zambezi Queen
Auf einer zwei- oder dreitägigen Fahrt mit dem 5-Sterne-Hausboot Zambezi Queen erleben Sie die ganze Pracht des Chobe Nationalparks. Die 14 luxuriösen Suiten haben jeweils einen Balkon, der Ihnen einen uneingeschränkten Blick auf das Flussufer ermöglicht. Die Region ist das Zuhause der größten Elefantenherden der Welt – aber auch Löwen, Leoparden, Büffel, diverse Vogelarten und viele weitere Tiere können Sie von Bord aus beobachten. Tagsüber werden Pirschfahrten und Bootstouren angeboten.
Jack’s Camp
Im Jack’s Camp holt Sie das Flair vergangener Kolonialzeiten ein. Ohne Elektrizität, aber dafür eine umso pompösere Einrichtung: Antiquitäten, Kristallgedeck und romantische Himmelbetten laden zum Träumen ein. Auf Pirschfahrten, Buschwanderungen und beim Quadbiking entdecken Sie die Salzpfannen rund um den Makgadikgadi Pans Nationalpark. Ein Erfrischungspool, zuvorkommender Service und kulinarische Hochgenüsse runden Ihren traumhaften Urlaub in Botswana ab.
Wer je eine Sternennacht in der Savanne Afrikas erleben durfte, weiss, wie sich Magie anfühlt. Zudem ist die „Große Migration“ eines der faszinierensten Naturspektakel, das Afrika zu bieten hat. Beides erlebt man in den weiten Ebenen Tansanias. Wo Sie die bezaubernde Natur Tansanias am besten genießen können, verraten wir Ihnen in diesem Blogpost – es folgen unsere liebsten Unterkünfte in Tansania!
Arusha Coffee Lodge
Die Arusha Coffee Lodge eignet sich perfekt als Start- oder Endpunkt einer aufregenden Safari-Reise in Ostafrika. Die geschmackvoll eingerichteten Suiten liegen inmitten einer Kaffeeplantage und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Mount Meru – Idylle pur. Das Design ist auf die Umgebung abgestimmt und punktet durch elegantes Flair aus dem frühen 20. Jahrhundert. Alle Wohneinheiten sind mit einer Regenwald-Dusche, Badewanne, privater Terrasse und Satelliten-TV ausgestattet.
Serengeti Pioneer Camp
Das Serengeti Pioneer Camp bietet absoluten Luxus und Zeltromantik im Herzen der Serengeti. Erleben Sie die „Große Migration“ und die „Big Five“ – zwei absolute Highlights im Serengeti Nationalpark. Das Camp legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und hält den Einfluss auf das Ökosystem möglichst gering. Die zehn Zelte überblicken die bezaubernde Ebene der Savanne, verfügen alle über ein En-suite-Badezimmer und bestechen durch ein stilvolles Design, welches an vergangene Entdeckerzeiten erinnert. Erleben Sie die malerischen Sonnenuntergänge der Serengeti – ein überwältigendes Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden!
Tarangire Treetops
Sie haben schon als Kind von einem Baumhaus geträumt? Dann sind Sie in den Tarangire Treetops genau richtig. In den Baumkronen nächtigen Sie auf 65 Quadratmetern, inklusive En-suite-Badezimmer mit einer exotischen Doppeldusche. Die Einrichtung ist der Umgebung angepasst und lokales Kunsthandwerk verleiht dem Interieur ein authentisches Flair. Von der privaten Terrasse aus überblicken Sie den Tarangire Nationalpark und können der wilden Geräuschkulisse lauschen. Nach einem Tag in der Wildnis entspannen Sie am Pool und am Abend genießen Sie ein ausgezeichnetes Abendessen im Schein des Laternenlichts – hier werden Kinderträume wahr!
Singita & Beyond Grumeti
Inmitten des afrikanischen Buschs und fernab jeglicher Zivilisation erleben Sie hier die Natur in ihrer Essenz. Das Camp liegt im Norden Tansanias im bezaubernden Serengeti Nationalpark. Millionen von Tieren – darunter die ikonischen „Big Five“ – zählen unter anderem zu den Bewohnern der Gegend und verleihen diesem Flecken Erde seine Einzigartigkeit. Wer Afrikas Tierwelt ganz nah kommen möchte, ist hier auf jeden Fall richtig. Das Camp wird je nach Bedarf auf- und abgebaut und besteht aus sechs Zeltsuiten. Aufgrund der Größe ist diese Unterkunft optimal für Familien oder Gruppen geeignet. Das Camp ist ganz auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten und besticht durch warmherzige Atmosphäre.
Mnemba Island Lodge
Die kleine Perle nahe der Gewürzinsel Sansibar ist ein echtes Barfußparadies. Entspannen Sie am Strand, erkunden Sie die Unterwasserwelt, genießen Sie die atemberaubenden Sonnenuntergänge und lassen Sie sich in der Mnema Island Lodge verwöhnen! Dieses Hideaway auf der gleichnamigen Privatinsel bietet Platz für 20 Gäste und eignet sich gleichermaßen für Paare und Familien. Erstklassiger Service und romantisches Ambiente mit viel Charme zeichnen diese Traumunterkunft aus. Insgesamt elf luxuriös eingerichtete Chalets bieten viel Privatsphäre, direkte Sicht auf den Indischen Ozean und WiFi.
Und welche Unterkunft hat Ihnen am besten gefallen? Unsere Reise-Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl, damit Ihre Reise nach Tansania zu einem absoluten Highlight wird!
Malerische Wasserfälle und Flüsse, welche die Umgebung in eine grüne Oase verwandeln, treffen auf offene Graslandschaften, durch welche Raubkatzen Antilopen jagen – das ist Sambia. Noch ist das Land im Süden Afrikas ein Geheimtipp unter Safari-Urlaubern. Da Sambia zu den sichersten Ländern des Kontinents zählt, erleben Sie hier alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie einen authentischen Afrika-Urlaub mit ganz viel Privatsphäre. In diesem Reiseführer erfahren Sie alles über die beste Reisezeit, Visabestimmungen sowie geschichtliche und geografische Eckdaten. Eine traumhafte Afrika-Reise wartet auf Sie:
Geografie
Sambia ist ein Binnenstaat und befindet sich im südlichen Afrika zwischen Tansania, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botswana, Namibia, Angola und der Demokratischen Republik Kongo. Im Norden gehören Teile des Tanganjika- und Mweru-Wantipa-Sees zum Land. Die imposanten Victoria-Fälle befinden sich an der südlichen Grenze zu Botswana. Seinen Namen verdankt Sambia dem mächtigen Fluss Sambesi, der sich vom Nordwesten aus durchs Land schlängelt und eine natürliche Grenze gen Süden bildet. Mit einer Fläche von mehr als 752000 Quadratkilometern ist Sambia in etwa so groß wie Frankreich, die Niederlande, Belgien und die Schweiz zusammen. Die zwei wichtigsten Städte sind die Hauptstadt Lusaka sowie Livingstone, dem Tor zu den Victoria-Fällen. Der Großteil des Landes liegt mehr als einen Kilometer über dem Meeresspiegel. Generell prägen vor allem offene Graslandschaften mit kleineren Hügeln das Landschaftsbild.
Geschichte
Sambia wurde ursprünglich von prähistorischen Menschen besiedelt. Nachdem die Khoi und San das Land für sich entdeckten, zogen ab dem 12. Jahrhundert mehr und mehr Bantuvölker in die Region. Der portugiesische Entdecker Francisco de Lacerda war Ende des 18. Jahrhunderts der erste Europäer, der auf einer Inlandsexpedition bis nach Sambia vordrang. Unter den nachfolgenden Forschern, die es im 19. Jahrhundert in die sambische Wildnis zog, war der Schotte David Livingstone mit Abstand der bekannteste. Auf einer Reise entlang des Sambesi entdeckte er 1855 majestätische Wasserfälle und benannte diese nach der damaligen britischen Monarchin Victoria. Die Stadt nahe der Victoria-Fälle wurde hingegen nach Livingstone selbst benannt. Ab 1889 kontrollierten die Briten das Land, das damals noch Nordrhodesien hieß. Aus Protest gegen das britische Protektorat entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte eine Unabhängigkeitsbewegung. 1960 gründete Kenneth Kaunda die United National Independence Party (UNIP) und wurde vier Jahre später zum Präsidenten gewählt. Im gleichen Jahr wurde die Republik Sambia geboren.
Kultur in Sambia
Sambia fasziniert mit einem unglaublichen Reichtum an unterschiedlichen Kulturen und Bräuchen – allen voran die vielen afrikanischen Traditionen.
Bevölkerung
Von den rund 16,5 Millionen Einwohnern des Landes gehören die meisten den neun größten Ethnien an: Nyanja-Chewa, Bemba, Tonga, Tumbuka, Lunda, Luvale, Kaonde, Nkoya und Lozi. Zudem leben rund hunderttausend Inder, Chinesen sowie eine Minderheit an Europäern in Sambia. Insgesamt existieren hier 72 unterschiedliche Ethnien, die sich durch ihre eigenen spirituellen Traditionen, Werte und Normen definieren. Trotz der großen Anzahl an unterschiedlichen Stämmen gibt es in Sambia kaum Auseinandersetzungen zwischen den Ethnien – etwas, das nicht in jedem afrikanischen Land der Fall ist.
Religion
Die meisten Menschen sind Anhänger des Christentums. Daneben werden unterschiedliche afrikanische Religionen sowie der Hinduismus und der Islam praktiziert.
Küche
Das bekannteste Gericht aus Sambia ist Nshima, ein fester Brei aus Mais. Der Sattmacher wird traditionell mit Gemüse, Salat, Hühnchen oder Fisch und einer Tomaten-Zwiebel-Soße gegessen. Mit Zucker und Butter verwandeln die Sambier ihr Nationalgericht ganz einfach in ein frühstückstaugliches Essen. Mais stellt generell die wichtigste Nahrungsgrundlage im Land dar – es wird sogar Bier (zum Beispiel Chibuku) aus dem Gemüse produziert. Eine weitere Spezialität sind marinierte und gegrillte Insekten wie Grashüpfer, Raupen und fliegende Ameisen – wie heißt es so schön im Film Der König der Löwen? „Schleimig, jedoch vitaminreich.“ Zu den weiteren Speisen, die Sie auf Ihrer Reise unbedingt kosten sollten, zählt auf jeden Fall auch Ifisashi: Spinat, Tomaten und Kohl in Erdnusssoße.
Tierwelt & Safari in Sambia
Sambia bietet Ihnen erstklassige Möglichkeiten für Tierbeobachtungen – von Raubkatzen über Elefanten bis zu unzähligen Vogelarten. Dennoch bleibt das Land bis heute ein Geheimtipp unter Afrika-Urlaubern, was eine Safari hier noch außergewöhnlicher macht. Im größten und ältesten Park des Landes, dem Kafue Nationalpark, sind unter anderem die einzigen Geparden Sambias, seltene Antilopenarten sowie Flusspferde zu Hause. Offene Grassavannen zieren hier das Landschaftsbild – optimale Voraussetzungen fürs Sichten von wilden Tieren. Der Süd-Luangwa Nationalpark ist international für seine einmaligen Wandersafaris bekannt. Hier leben unter anderem Elefanten, Leoparden und rund 400 Vogelarten – vergessen Sie bloß nicht Ihre Kamera für einzigartige Aufnahmen! Eine Safari zu Wasser unternehmen Sie am besten im Lower Zambezi Nationalpark. Während Sie im Kanu nahezu geräuschlos den Fluss entlangfahren, kommen Sie der Tierwelt ganz nah.
Klima und beste Reisezeit für Sambia
Das tropische Klima in Sambia sorgt dafür, dass es keine Jahreszeiten, sondern Regen- und Trockenphasen gibt. Während der regenreichen Monate von November bis März verwandelt sich das Land in ein grünes Paradies – jetzt ist die ideale Zeit für Ornithologen, die artenreiche Vogelwelt des Landes zu erleben. Die Trockenzeit hingegen empfiehlt sich für die Beobachtung der Mitglieder der „Big Five“ und anderer Säugetiere, welche die letzten verbliebenen Wasserlöcher in Scharen aufsuchen. Wenn Sie die Victoria-Fälle von Sambia aus entdecken möchten, sollten Sie dies am Ende der Regenzeit ab April tun, denn dann sind die Wassermassen des afrikanischen Weltnaturerbes am imposantesten.
Transport
Ihre Sambia-Reise startet sehr wahrscheinlich an einem der zwei großen Flughäfen in Livingstone bei den Victoria-Fällen oder Lusaka. Anschließend können Sie zu einem kleineren Flughafen weiterfliegen oder sich ein Auto mieten. Selbstfahrer sollten beachten, dass der Zustand der Straßen in ländlichen Regionen oftmals zu wünschen übriglässt und es außerhalb der Stadtzentren keine Straßenbeleuchtung gibt. Da die Polizei gerne spontane Straßenkontrollen durchführt, sollten Sie stets alle Fahrzeugpapiere und Ausweise zur Hand haben. Überlandfahrten nach Anbruch der Dunkelheit sind zu vermeiden.
Top-Attraktionen in Sambia
Lassen Sie sich von den atemberaubenden Naturhighlights in Sambia inspirieren:
Victoria-Fälle
Süd-Luangwa Nationalpark
Sambesi
Kafue Nationalpark
Lower Zambezi Nationalpark
Traumhafte Unterkünfte in Sambia
Unberührte Natur, einzigartige Tierbeobachtungen und abenteuerliche Aktivitäten – in Sambia lernen Sie die Vielseitigkeit Afrikas auf luxuriöse Art und Weise kennen. Im Fokus der erstklassigen Zeltcamps und Lodges steht neben exzellentem Service auch immer ein authentisches Afrika-Erlebnis. Hier finden Sie unsere Auswahl an originellen Unterkünften in Sambia.
Sambia-Urlaub mit Kind und Haustier
Ein Familienurlaub mit Kindern ab dem Grundschulalter gestaltet sich in Sambia ganz problemlos. Sollte Sie mit einem Baby reisen, ist es mitunter notwendig, sämtliches Equipment wie einen Kindersitz oder ein Reisebett mitzubringen. Lokale Guides verfügen nicht nur über Expertise hinsichtlich der heimischen Flora und Fauna, sondern sind teilweise auch für Safari-Touren mit kleinen Abenteurern geschult. Wenn Sie eine Wandersafari mit Ihrem Nachwuchs planen, sollten Sie bedenken, dass das Mindestalter für diese Safari-Aktivität in den sambischen Nationalparks zwölf Jahre beträgt. Ältere Kinder und Jugendliche erwartet rund um die beeindruckenden Victoria-Fälle ein großes Angebot an aufregenden Outdoor-Aktivitäten. Unsere Reise-Experten helfen Ihnen gerne weiter, eine familienfreundliche Lodge in Sambia zu finden.
Es ist grundsätzlich möglich, sein Haustier mit nach Sambia zu nehmen. Allerdings ist die Einreise Ihres Vierbeiners mit diversen Auflagen verbunden. Oftmals lohnt sich der Aufwand für einen Sambia-Urlaub mit Haustier daher nicht. Wir raten Ihnen, Hund, Katze und Kaninchen lieber bei Freunden oder Nachbarn unterzubringen, wo sie bestens versorgt werden.
LGBT-Reisen in Sambia
Obwohl das Land vergleichsweise sehr friedlich ist, gelten homosexuelle Handlungen nach wie vor als widernatürliche Sexualpraktiken, welche mit einer Haftstrafe von 15 Jahren bis lebenslänglich oder Zwangsarbeit bestraft werden können. Daher ist es ratsam, vertraute Momente zu zweit lieber in einer der vielen traumhaften Unterkünfte zu verbringen.
Wirtschaft und Politik
Im Gegensatz zu den meisten Staaten in Afrika überzeugt Sambia mit einem stabilen politischen System. Präsident Edgar Lungu ist seit 2015 Staatsoberhaupt und Regierungschef der präsidentiellen Demokratie. Obwohl Sambia über reiche Bodenschätze (vor allem Kupfer und Cobalt), verfügt, ist es trotzdem eines der ärmsten Länder der Welt. Neben dem Bergbau bildet die Landwirtschaft das Fundament der sambischen Wirtschaft. Der Kwacha ist die Währung des Lanes.
Reisetipps & wichtige Reiseinformationen für Sambia
Generell ist darauf hinzuweisen, dass es während der Regenzeit in Sambia zu stundenlangen Stromausfällen kommen kann. Viele Unterkünfte haben allerdings Generatoren und können somit eine Notfallversorgung ermöglichen.
Visum
Europäische Urlauber benötigen für die Einreise nach Sambia ein Visum. Dieses können Sie bei der sambischen Botschaft in Ihrem Heimatland beantragen oder direkt bei der Grenzkontrolle erhalten. Für eine einfache Einreise wird eine Gebühr in Höhe von 50 US-Dollar fällig.
Impfungen
Solange Sie direkt aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz einreisen, sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es ist jedoch ratsam vor Ihrem Afrika-Urlaub alle Standardimpfungen aufzufrischen. Wenn Sie in einem Gelbfieber-Land einen Zwischenstopp von mehr als 12 Stunden einlegen, benötigen Sie einen entsprechenden Impfnachweis. Sambia selbst wurde von der WHO als gelbfieberfrei eingestuft. Bitte beachten Sie, dass in Sambia ein hohes Malariarisiko herrscht – vor allem von November bis Juni sowie in südlichen Gebieten wie den Victoria-Fällen. Diese Angaben sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. Lassen Sie sich vor Ihrer Sambia-Reise bitte unbedingt von einem Mediziner beraten! Weitere Informationen erhalten Sie bei der sambischen Botschaft, dem Auswärtigen Amt, dem Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten und dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres.
Sambia ist das perfekte Reiseziel für alle, die ein authentisches Afrika-Abenteuer in einer sicheren Umgebung verbringen möchten. Hier tauchen Sie in die unbändige Wildnis sowie malerische Schönheit der afrikanischen Natur ein und können sich dennoch jederzeit in eine luxuriöse und bestens ausgestattete Unterkunft zurückziehen. Safari, Kanufahrt auf dem Sambesi, die rauschenden Victoria-Fälle live erleben – was steht bei Ihnen ganz oben auf dem Reiseplan?
Sambia bietet Ihnen ein authentisches Afrika-Erlebnis abseits der Touristenströme. Sie möchten mitten in der Savanne unter einem beeindruckenden Sternenhimmel übernachten oder eine aufregende Zeit an einem reißenden Fluss verbringen? Wir präsentieren Ihnen unsere schönsten Unterkünfte in Sambia, wo Luxus und Wildnis miteinander verschmelzen.
Chinzombo Safari Camp
Extravaganter Luxus im Einklang mit der Natur – im Süd-Luangwa Nationalpark am Ufer des Luangwa-Flusses erwarten Sie sechs Zelt-Suiten und ein Haupthaus mit eleganter Einrichtung. Das Chinzombo Safari Camp wurde aus natürlichen Materialien aus der Umgebung errichtet. Die offene Architektur der Anlage erweckt den Eindruck, eins mit der Wildnis zu werden. Tagsüber können Sie sich im Pool erfrischen und den Abend am Lagerfeuer mit einem Drink in der Hand ausklingen lassen – immer mit Blick auf das Flussufer, an welchem sich zahlreiche Tiere tummeln.
Shumba Camp
Inmitten der Savanne im Kafue Nationalpark thronen die vier luxuriösen Zeltchalets des Shumba Camp auf erhöhten Holzplattformen. Sie müssen gar nicht erst aus dem Bett aufstehen, um in der offenen Graslandschaft Löwen, Antilopen und andere Wildtiere zu sichten. Nachts entfaltet sich die ganze Magie des afrikanisches Busches: Sie nächtigen unter einem atemberaubenden Himmelszelt, welches das Herz eines jeden Romantikers höherschlagen lässt. Dies ist definitiv eine der romantischsten Unterkünfte in Sambia.
Chongwe River House
Das Chongwe River House am Chongwe-Fluss punktet mit authentischem Safari-Feeling samt künstlerischem Touch. Wände aus Lehm, Holz und fließende Formen zeichnen den Stil der Designer-Lodge aus, die um einen großen Baum gebaut wurde. Entdecken Sie die vielen besonderen Extras wie die aus Marmor gefertigten Waschbecken oder Ihre Freiluft-Badewanne! Vom Aussichtsdeck können Sie bis zum Sambesi schauen und viele unterschiedliche Tiere beobachten, die es in die wasserreiche Gegend zieht.
Luangwa Safari House
Ein romantisches Abendessen am Luangwa-Fluss klingt für Sie nach dem ultimativen Highlight Ihres Afrika-Urlaubs? Dann auf ins Luangwa Safari House im Süd-Luangwa Nationalpark! Da die Unterkunft aus lediglich fünf luxuriösen Chalets besteht, ist Ihnen hier eine private Atmosphäre garantiert. Ihr Aussichtsdeck überblickt die malerische Lagune, wohin täglich zahlreiche Tiere zum Trinken kommen. Auf einer Pirschfahrt gehen Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Guide auf Spurensuche und spüren Löwen, Nashörner & Co auf.
Busanga Bush Camp
Die Busanga-Auen im Kafue Nationalpark gelten als eine der besten Orte für eine authentische Tierbeobachtung in Afrika. Genau an dieser Stelle befindet sich das exklusive Busanga Bush Camp mit seinen drei Wohneinheiten. Wenn das Wasser zwischen Juni und November knapper wird, wimmelt es in den Auen nur so von Antilopen, die wiederum Löwen, Leoparden und weitere Raubtiere anlocken. Tauchen Sie in die spektakuläre Wildnis Sambias ein!
Royal Zambesi Lodge
Ganz für sich in einem luxuriösen Ambiente direkt am Sambesi-Fluss: Die zehn Suiten und vier Luxus-Suiten der Royal Zambesi Lodge liegen mit viel Abstand zueinander direkt am Sambesi. Im hauseigenen Spa entspannen Sie bei einer Massage und abends können Sie mit Ihrem Partner ganz exklusiv auf einer privaten Insel speisen. Der sprudelnde Fluss lockt jeden Tag Flusspferde, Büffel, Elefanten und viele weitere Tiere an, die Sie von Ihrer Unterkunft aus ganz bequem beobachten können. Die Lodge ist eine der exklusivsten Unterkünfte in Sambia.
Mfuwe Lodge
In der Mfuwe Lodge spaziert schon einmal eine ganze Elefantenherde durch die Lobby. Hier im Süd-Luangwa Nationalpark sind Sie mitten drin in der artenreichen Tierwelt Afrikas. Genießen Sie einen exzellenten Blick auf zwei Lagunen, an denen täglich Tiere wie Giraffen, Büffel, Flusspferde und Krokodile gesichtet werden. Nach einer Buschwanderung oder einer Pirschfahrt in einem offenen Geländewagen können Sie in einer der 18 luxuriösen Suiten oder Chalets entspannen. Noch mehr Erholung bietet das Spa.
Chiawa Camp
Erleben Sie Sambia wie einst der Entdecker David Livingstone: Das Chiawa Camp am beeindruckenden Sambesi im Lower Zambezi Nationalpark zeichnet sich durch erstklassigen Luxus und Service aus. Profitieren Sie von diesem bislang noch unentdeckten Juwel unter den Safari-Destinationen und begeben Sie sich auf ein authentisches Safari-Abenteuer! Buschwanderungen, Kanutouren und Pirschfahrten sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten, die Sie hier im Angebot finden.
Kakuli Bush Camp
Im Kakuli Bush Camp nächtigen Sie in einem von vier Chalets am Ufer des Luangwa-Flusses – mit etwas Glück erspähen Sie hier sogar die Mitglieder der „Big Five“. Nach einer unvergesslichen Buschwanderung oder Pirschfahrt mit erfahrenen Guides können Sie sich in der gemütlichen Outdoor-Lounge bei einem Drink ausruhen. Nachts lauschen Sie den Geräuschen des afrikanischen Busches – einzigartiger kann ein Urlaub in Sambia nicht sein!
Royal Chundu
Die Royal Chundu Luxury Zambezi Lodge überzeugt mit einer spektakulären Lage am Sambesi. Nur wenige Kilometer von den traumhaften Victoria-Fällen entfernt verbringen Sie in der Royal Chundu Zambezi River Lodge sowie in der Royal Chundu Island Lodge einen perfekten Aufenthalt. Von der Boma können Sie die Umgebung überblicken und bei einer Massage im Spa relaxen. Im Hauptgebäude werden Ihnen exzellente Gerichte serviert. Das absolute Highlight einer Sambia-Reise ist eine Bootsfahrt auf dem Sambesi bei Sonnenauf- oder –untergang. An Luxus wird es Ihnen in einer der besten Unterkünfte in Sambia garantiert nicht mangeln.
Welche der Unterkünfte in Sambia hat es Ihnen angetan? Nutzen Sie Ihre Chance, die unentdeckte Safari-Destination Sambia in vollen Zügen und in aller Ruhe zu genießen! Unsere Reise-Experten freuen sich darauf, Ihren Traumurlaub zusammenzustellen.
Weite Ebenen, mystische Granitfelsen und die donnernden Wassermassen der Victoria-Fälle machen Simbabwe zu einem Reiseziel voller Faszination im südlichen Afrika. Begeben Sie sich in dieser Top-Safari-Destination auf die Spuren von Elefanten, Löwen & Co. und entspannen Sie anschließend in zauberhaften Unterkünften.
Wir stellen Ihnen die schönsten Unterkünfte in Simbabwe vor:
Somalisa Camp
Das preisgekrönte Somalisa Camp liegt im Herzen des Hwange Nationalparks, auch bekannt als das Land der Giganten. Eingebettet in die Weiten der Savanne und umgeben von schattenspendenden Akazienbäumen bietet das rustikale Camp eine faszinierende Aussicht auf ein Wasserloch und die bezaubernde Wildnis Simbabwes.
Sieben Luxuszelte bieten Platz für bis zu 14 Personen und sind mit Innen- und Außendusche sowie einer Badewanne ausgestattet. Genießen Sie nach einem aufregenden Tag auf Pirschfahrt einen Sundowner auf der Aussichtsterrasse oder erfrischen Sie sich am Pool, während Büffel, Antilopen und Elefanten an der Lodge vorbeiziehen.
Singita Pamushana Lodge
Nachhaltigkeit wird in dieser Lodge großgeschrieben und so genießen Sie hier ein authentisches Safari-Erlebnis im Einklang mit der Natur. Die Singita Pamushana Lodge liegt im Süden Simbabwes nahe dem Malilangwe Reservat und garantiert ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier.
Das Design der elf Suiten mit eigenem Erfrischungspool erinnert an das Königreich „Great Zimbabwe“ und bieten eine tolle Panaromasicht auf die umliegende Wildnis. In der Lodge gibt es zudem ein Fitness- und Spa-Bereich sowie einen großen Pool mit Jaccuzzi.
Big Cave Camp
Das Big Cave Camp liegt auf einem riesigen Granitfelsen und überblickt den atemberaubenden Matobo Nationalpark. Weit abgeschieden von jeglicher Zivilisation und nur mit dem Geländefahrzeug erreichbar, genießen Sie hier absolute Ruhe und Wohlbefinden. Zahlreiche Granitbrocken zieren die Landschaft und verleihen der Umgebung ein ganz besonderes Flair. Afrikanische Architektur gepaart mit der hochwertigen Einrichtung im Camp lässt Sie träumen.
In den sechs Chalets, zwei Suiten und einem Familienzimmer genießen Sie dank En-Suite-Badezimmer und eigener Terrasse absolute Privatsphäre. Ein großer Pool, eine Feuerstelle und ein gemütlicher Restaurantbereich gehören zur Einrichtung des Camps. Relaxen Sie in familiärer Atmosphäre!
Victoria Falls Hotel
Das luxuriöse Victoria Falls Hotel besticht durch die ausgezeichnete Lage direkt an den spektakulären Victoria-Fällen. Von der eleganten Gartenanlage sieht man auf die Verbindungsbrücke zwischen Simbabwe und Sambia und kann den donnernden Wassermassen lauschen.
161 Zimmer und Suiten sind luxuriös eingerichtet und in kolonialem Chic gehalten. Ein Fitnessbereich mit Spa, ein Swimmingpool und eine Galerie bieten absolute Entspannung nach einer Erkundungstour der größten Wasserfälle der Erde zu Fuss, zu Wasser oder aus der Luft.
Kanga Camp
Das Kanga Camp überblickt die spektakulären Mana Pools und befindet sich somit in einem entzückenden Naturparadies voller Vielfalt. Elefanten, Büffel und andere Vertreter der Tierwelt halten sich regelmäßig direkt vor dem Camp am Wasserloch auf. Verbringen Sie entspannte Stunden auf dem Aussichtsdeck, erfrischen Sie sich im Pool und lassen Sie sich von den warmherzigen Mitarbeitern verwöhnen, während die Wildnis bei Dämmerung langsam zum Leben erwacht.
In den Wohneinheiten genießen Sie absolute Privatsphäre in zauberhafter Umgebung: Sechs luxuriöse Zeltchalets sind mit eigenem Badezimmer, einer Außendusche und einem eigenen Außenbereich ausgestattet.
Musango Safari Camp
Tigerfischen, Buschwanderungen und „Big Five“-Safari: Am Lake Karibe ist alles möglich und in dieser Unterkunft finden Sie absolute Entspannung nach einem aufregenden Tag. Für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten am See und einen Holzsteg, der sich durch den Wald windet. Rund um das Camp gibt es zahlreiche Fossilien und Tierskelette, welche die Kleinen bewundern können.
Die sechs Chalets verfügen über ein En-suite-Badezimmer und ein kleines Aussichtsdeck, von welchem man die wunderschönen Sonnenaufgänge beobachten kann, während die wilden Tiere Afrikas an der Lodge vorbeiziehen.
In welcher dieser Unterkünfte möchten Sie am liebsten übernachten? Ja, schwierige Entscheidung – teilen Sie uns Ihre Wahl in den Kommentaren mit!
Titelfoto: Somalisa Camp
Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Jedes Jahr ziehen Millionen Gnus und Zebras durch die endlosen Weiten der afrikanischen Savanne – ein faszinierendes Naturspektakel, das man einfach mit eigenen Augen gesehen haben muss. Sie möchten die wilde Natur in Kenia authentisch erleben und sich abends dennoch in eine luxuriöse Unterkunft zurückziehen? Wir haben da ein paar exklusive Lodges und Camps für Sie:
Elephant Pepper Camp
„Back to the roots“ heißt es im semi-permanenten Elephant Pepper Camp. Die Zelte – acht Suiten und ein Honeymoon-Zelt – werden zwischen Elefanten-Pfefferbäumen im einem Naturschutzgebiet in der Koyaki-Gegend aufgeschlagen. Hier tauchen Sie bei einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen, einem Frühstück im Freien oder einer Buschwanderung in die Natur von Kenia ein. Zudem ist das Camp ein Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus: Man recycelt hier den Müll, beschäftigt lokale Massai und legt generell viel Wert darauf, Flora und Fauna möglichst unberührt zu hinterlassen.
Mount Kenya Safari Club
Durch das Anwesen des Mount Kenya Safari Club weht ein Hauch von Geschichte. Sie übernachten in einem der 115 Standard- oder Superior-Zimmer, Suiten, Studios oder Cottages. Outdoor-Sportler kommen auf dem 100 Hektar großen Privatgelände voll auf ihre Kosten: Golf, Reiten, Boules, Schwimmen und Croquet gehören unter anderem zum Angebot. In den unterschiedlichen Themenrestaurants werden Sie mit leckeren Speisen versorgt.
Mara Expedition Camp
Die „Große Tierwanderung“ und Raubkatzen hautnah erleben – dies wird im Mara Expedition Camp möglich. Die Unterkunft umfasst lediglich zehn Zelte und bietet Ihnen somit viel Privatsphäre. Dank der Lage am Ntiakitiak-Fluss winkt Ihnen ein unvergessliches Safari-Erlebnis. Sie sind umgeben von der authentischen Wildnis Afrikas und haben die Chance, einmalig schöne Aufnahmen von Wildtieren zu machen. Nach einem abenteuerlichen Tag und einer heißen Dusche genießen Sie Fine Dining unterm Sternenhimmel – Afrika-Feeling pur!
Hippo Point
Eine einzigartige Unterkunft mitten in Kenia: Hippo Point ist das Zuhause von über 500 Vogelarten und zahlreichen weiteren Tieren. Sie übernachten entweder in einem der En-suite-Zimmer im modernen Fachwerkhaus Manor House oder in einer der Suiten im Holzturm Dodo’s Eccentric Tower, der den angrenzenden See und die Wälder überblickt. Bootsfahrten, Mountainbiking, ein Ausflug zu den Canyons im Hell’s Gate Nationalpark – die Liste der Aktivitäten hier ist lang.
Kichwa Tembo Tented Camp
Im Kichwa Tembo Tented Camp leben Sie im Einklang mit der Natur: Diverse Tiere suchen die dichtbewachsene Landschaft entlang des Sabaringo-Flusses sowie die malerische Savanne auf. Im angrenzenden Masai Mara Nationalpark beobachten Sie unter anderem Löwen, Leoparden, Giraffen, Elefanten und Krokodile. Wenn Sie am Pool im Sonnenschein entspannen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich neugierige Warzenschweine und Antilopen dazugesellen. Die 40 Zeltchalets bieten Ihnen sämtliche Annehmlichkeiten und Luxus.
Loldia House
Erkunden Sie den Großen Afrikanischen Grabenbruch in Kenia! Sie können zwischen zwei Zimmern im Kolonialstil mit En-suite-Badezimmer im Farmhaus oder einer der Cottages auf dem Gelände wählen. Beim Blick auf den inaktiven Vulkan Longonot und den Naivasha-See vergessen Sie ganz automatisch jeglichen Stress des Alltags. Das Personal des Loldia House organisiert gerne Pirschfahrten, Wanderungen und weitere Aktivitäten für Sie.
Serena Mountain Lodge
Die Serena Mountain Lodge punktet mit modernem Luxus, gemütlicher Lagerfeuerstimmung und exzellenten Gelegenheiten für Tierbeobachtungen. Jedes der 42 Zimmer verfügt über ein privates Aussichtsdeck, von welchem Sie das Treiben am Wasserloch bestaunen. Sie möchten den Mount Kenya besteigen? Dann ist diese Lodge Ihr Ausgangspunkt für diese abenteuerliche Tour. Auch kurze Wanderungen durch den Wald, den Busch sowie das Moor sind hier äußerst empfehlenswert.
Sand River Masai Mara
Urlauber, welche die „Große Tierwanderung“ oder Raubkatzen aus nächster Nähe sehen wollen, sollten im Sand River Masai Mara übernachten. Die 16 Luxuszelte befinden sich am Ufer des Sand-Flusses und liefern Ihnen ein Gefühl von absoluter Abgeschiedenheit in der afrikanischen Wildnis. Auf Extras wie einen Pool, Weinkeller und eine Billard-Bar müssen Sie dennoch nicht verzichten.
Kenia erobert unser Herz mit abwechslungsreichen Landschaften und einer großen Artenvielfalt. Herzliche Gastfreundschaft und kulturelle Begegnungen machen Ihren Urlaub in Afrika schlussendlich zu einem einzigartigen Erlebnis. Sie hat das Reisefieber gepackt? Unsere Kenia-Experten freuen sich darauf, Ihre Traumferien zusammenzustellen.
Wo möchten Sie in Kenia übernachten? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
Skurrile Felsformationen und unfassbare Weiten geben Namibia ein magisches Flair – dieser Ort wird dominiert von einer unwirklichen Landschaft, die das Gefühl weckt, auf einem anderen Planeten angekommen zu sein.
Luxuriöse Unterkünfte sind hier wie kleine Diamanten in die Ebene gebettet – ein Hauch 1001 Nacht inmitten der Wüste … Zebras grasen friedlich am Wasserloch, ein warmer Wind weht durch das Haar und während die Sonne sich langsam dem Horizont nähert, genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen bei Ihrem Lieblings-Cocktail.
Wir stellen Ihnen die fünf schönsten Unterkünfte in Namibia vor, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Little Kulala
Ein Zufluchtsort mitten im Kulala Wilderness Reservat: Die charmante Lodge Little Kulala ist von über 27000 Hektar Niemandsland umgeben. Genießen Sie romantische Sternennächte in Ihrem Outdoor-Schlafzimmer!
Die elf Suiten verfügen alle über einen eigenen Erfrischungspool auf der privaten Terrasse mit spektakulärer Aussicht, Innen- und Außenschlafzimmer sowie Innen- und Außendusche. Die Lodge liegt unweit des malerischen Sossusvlei – ein Highlight in Namibia.
Ongava Lodge
In der Ongava Lodge übernachten Sie in einem von 14 Chalets, jedes davon mit einem eigenen Badezimmer, Innen- und Außendusche sowie privater Terrasse ausgestattet. Die charmante Lodge liegt oberhalb von einem Wasserloch, das regelmäßig von heimischen Tieren wie Elefanten und Giraffen aufgesucht wird.
Die malerische Umgebung bringt Ihnen die überwältigende Natur Namibias ganz nah. Ein erfrischender Swimmingpool und ein offener Gemeinschaftsbereich unter dem afrikanischen Himmelszelt lassen das Wohlfühlbarometer in die Höhe schießen – der perfekte Ausgangspunkt, um im Etosha Nationalpark auf Pirschfahrt zu gehen.
Wolwedans Dunes Lodge
Das rötliche Landschaftsbild des NamibRand Naturreservats bildet die Kulisse für diese zauberhafte Perle. Neun geräumige Chalets verfügen alle über ein eigenes Badezimmer und eine private Terrasse, welche zu den endlosen Weiten der Wüste ausgerichtet ist.
Genießen Sie intime Stunden zu zweit auf der Terrasse oder lassen Sie sich in der Lounge verwöhnen, während Sie sich mit anderen Gästen über die Erlebnisse des Tages austauschen. Ein Swimmingpool und verschiedene Außenbereiche gehören ebenfalls zu diesem zur Wolwedans Dunes Lodge im NamibRand Naturreservat.
Sossusvlei Desert Lodge
Die Namib-Wüste ist die älteste Wüste der Erde und ein geheimnisvoller Schleier liegt über dem scheinbar endlosen Horizont. Inmitten dieser einzigartigen Umgebung befindet sich auch die Sossusvlei Desert Lodge.
Die lichtdurchfluteten Suiten punkten dank viel Glas mit einer atemberaubenden Aussicht. Das Design der Lodge verschmilzt mit der Natur, die sie umgibt. Ein Swimmingpool und ein großer Weinkeller garantieren einen traumhaften Aufenthalt voller Genuss.
Hoanib Skeleton Coast Camp
Wie der Name schon verrät, liegt das Hoanib Skeleton Coast Camp an der Skelettküste Namibias. Die zarten Farben sind der Umgebung angepasst und die Zimmer und Aufenthaltsbereiche überblicken die mystische Wüste. Im Hoanib Skeleton Coast Camp übernachten Sie in luxuriösen Zeltsuiten mit privater Terrasse.
Die familiäre Atmosphäre und der individuelle Service bringen Ihnen volle Entspannung nach einem abenteuerreichen Tag. Ruhige Stunden am Pool, während der Koch ein Abendessen für kulinarische Höhenflüge zubereitet – klingt fantastisch, nicht?
Welches dieser märchenhaften Hideaways in Namibia hat Sie am meisten überzeugt? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit!
Haben Sie schon einmal davon geträumt, mitten im afrikanischen Busch zu übernachten? Gehobene Camps gehören zu den beliebtesten Unterkünften in Südafrika. Hier kommen Sie wilden Tieren ganz nah. Das Land überzeugt zudem mit Luxushotels samt spektakulärer Aussicht, romantischen Villen an der Küste und charmanten Gästehäusern in idyllischer Berglandschaft. Wir haben ein paar Ideen für Ihre nächste Südafrika-Reise:
MannaBay, Kapstadt
Im MannaBay in Kapstadts Viertel Oranjezicht übernachten Sie in einem von acht individuell eingerichteten Zimmern. Die dreifach als „Südafrikas führendes Boutique-Hotel“ ausgezeichnete Luxusunterkunft bietet eine einmalige Sicht auf die Mother City. Sonnen Sie sich auf Ihrem privaten Deck, relaxen Sie am Außenpool oder schmökern Sie in einem Buch der hauseigenen Bibliothek! Wer Luxus und ausgefallenes Design in Kapstadt sucht, ist hier goldrichtig.
Tsala Treetop Lodge, Garden Route
Einzigartige Unterkunft an der Garden Route: Eingebettet in den grünen Urwald bei Plettenberg Bay ist die Tsala Treetop Lodge der optimale Ort für Naturliebhaber. Genießen Sie ein Abendessen in den Baumkronen oder kühlen Sie sich in Ihrem privaten Pool ab! Die zehn Suiten und sechs Villen perfektionieren die Fusion von afrikanischer Baukunst und modernem Luxus.
Morukuru River House, Madikwe Game Reserve
Im Morukuru River House verbringen Sie einen exklusiven Familienurlaub. Die mehrstöckige Villa am Marico-Fluss verfügt über drei Luxus-Schlafzimmer samt En-suite-Badezimmer – bis zu sechs Erwachsene und vier Kinder haben hier Platz. Ein privater Butler, Koch und Ranger sorgen dafür, dass Sie unvergessliche Momente im Madikwe Reservat verbringen.
Londolozi Pioneer Camp, Krüger Nationalpark
Das romantische Londolozi Pioneer Camp ist die perfekte Unterkunft für Ihre Hochzeitsreise. Die drei Suiten bestechen mit komfortabler Eleganz und schaffen eine exklusive Privatsphäre. Durch riesige Fensterschreiben blicken Sie beim Kaffeetrinken direkt auf das Sabi Sand Game Reserve beim Krüger Nationalpark. Mit ein bisschen Glück schaut sogar ein Mitglied der „Big Five“ vorbei.
Kwandwe Ecca Lodge, Garden Route
Erleben Sie authentisches Safari-Feeling an der Garden Route! Die Sechs luxuriösen Chalets der Kwandwe Ecca Lodge bieten Ihnen Schlafzimmer, Lounge, Badezimmer sowie ein privates Sonnendeck samt Erfrischungspool. Spüren Sie auf einer Pirschfahrt die „Big Five“ auf und lassen Sie sich mit südafrikanischen Gerichten verwöhnen!
Babylonstoren Farm Hotel, Kapweinland
Willkommen in den malerischen Weinbergen von Franschhoek. Ein rustikal-charmanter Stil, kapholländische Architektur, prasselndes Kaminfeuer sowie ein großer Obst- und Gemüsegarten schaffen ein erholsames Landleben. Zum Babylonstoren Farm Hotel gehören sechs Suiten, drei Cottages mit einem Schlafzimmer und vier Cottages mit zwei Schlafzimmern. Ach ja, ein Spa, Restaurants und einen Außenpool gibt es ebenfalls.
Grootbos Villa, Garden Route
Über dem Grootbos Nature Reserve an der Walker Bay liegt eine magische Ruhe. Die Grootbos Villa mit sechs geschmackvollen Suiten inklusive einem eigenen Butler, Koch und Guide machen den Aufenthalt zu einem exklusiven Erlebnis an der Garden Route. Wenn Sie die Walsaison in Südafrika hautnah miterleben möchten, ist diese Unterkunft wie für Sie gemacht.
Kosi Forest Lodge, KwaZulu-Natal
Auf in die authentische Natur von KwaZulu Natal! Die Kosi Forest Lodge befindet sich im Kosi Bay Nature Reserve, das zu den St. Lucia Wetlands gehört. Flusspferde, Krokodile und eine vielfältige Fauna zeichnen die sumpfigen Küstenwälder aus. In der einzigen privaten Lodge im Reservat dürfen Sie sich auf 16 strohbedeckte Suiten mit Ausblick auf die Seelandschaft freuen.
Chitwa Chitwa Game Lodge, Krüger Nationalpark
Buschabenteuer mit hohem Komfort verspricht die Chitwa Chitwa Game Lodge im Sabi Sand Game Reserve, das an den Krüger Nationalpark grenzt. Bei einem Glas Wein oder einem fruchtigen Cocktail genießen Sie den Sonnenuntergang in ruhigem Ambiente. Die Lodge ist umgeben von Elefanten, Löwen und Geparden, welche Besucher von Ihrem En-suite-Zimmer oder Ihrer Suite aus beobachten können.
One & Only Cape Town, Kapstadt
Mehr Kapstadt geht nicht: Das One & Only Cape Town direkt an der V&A Waterfront ist umgeben von erstklassigen Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Hier treffen Luxus und exzellenter Service auf eine atemberaubende Sicht auf den Tafelberg sowie den Atlantik. Sie können zwischen 131 Zimmern und Suiten wählen, die alle über einen eigenen Butlerservice verfügen.
In welcher Traumunterkunft möchten Sie am liebsten schon morgen übernachten? Verraten Sie es uns in den Kommentaren?
We use cookies and similar technologies to improve your experience on our site. To learn more about how we use cookies, please view our Privacy Policy. By clicking "I Accept" on this banner, or using our site, you consent to the use of cookies unless you have disabled them.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.